19.08.2004, 10:03
Diese Meldung dürfte für Film-/Musikfans gleichermaßen von Interesse sein (danke an phantastik-news.de):
Nach Jerry Goldsmith verstarb mit Elmer Bernstein innerhalb weniger Wochen ein zweiter Gigant unter den Filmkomponisten. Er wurde 82 Jahre halt. Zu seinen Arbeiten gehörten:
Er schrieb die Musik zu Klassikern wie "Gesprengte Ketten (1963) und "Die glorreichen Sieben (1960)", aber auch für den Trash-Kulthit "Robot Monster (1951)".
Im phantastischen Genre war er, im Verhältnis zu seinem gigantischen Gesamtoeuvre (weit über 200 Filme), eher wenig präsent, einige bekannte Scores hat er aber trotzdem komponiert:
Zu nennen wären da "American Werewolf" und "Heavy Metal (beide 1981)", "Ghostbusters (1984)", "Slipstream (1989)", "Wild Wild West (1999)."
Eine seiner letzten Arbeiten war die zu Michael Moores "Fahrenheit 9/11".
Nach Jerry Goldsmith verstarb mit Elmer Bernstein innerhalb weniger Wochen ein zweiter Gigant unter den Filmkomponisten. Er wurde 82 Jahre halt. Zu seinen Arbeiten gehörten:
Er schrieb die Musik zu Klassikern wie "Gesprengte Ketten (1963) und "Die glorreichen Sieben (1960)", aber auch für den Trash-Kulthit "Robot Monster (1951)".
Im phantastischen Genre war er, im Verhältnis zu seinem gigantischen Gesamtoeuvre (weit über 200 Filme), eher wenig präsent, einige bekannte Scores hat er aber trotzdem komponiert:
Zu nennen wären da "American Werewolf" und "Heavy Metal (beide 1981)", "Ghostbusters (1984)", "Slipstream (1989)", "Wild Wild West (1999)."
Eine seiner letzten Arbeiten war die zu Michael Moores "Fahrenheit 9/11".