14.08.2004, 18:44
Muss mal als Papa was dazu schreiben
Ich habe, (welch Zufall
) einen 11jährigen Sohn, der noch dazu (oh lass es nicht vorbeigehen) gerne liest. Zu den bisherigen gelesenen Büchern seinerseits gehören neben Harry Pottter auch Peter Simpel und Herr der Fliegen(!).
Was hat das mit King zu tun?: "Die Augen des Drachen". Und das hat er gern gelesen. Ich werd auch nicht nein sagen, wenn er andere Bücher von SK lesen möchte (hoffentlich hab ich das durch meine Schwärmerei nich schon verdorben :mrgreen:
). Und selbstverständlich möchte ich mich mit ihm dann auch darüber unterhalten.
"Die Augen des Drachen" sind jedenfalls für einen 11jährigen nicht der falsche Einstieg zu Stephen King. (Und was da nich auch gleich alles angerissen wird, ich sag nur -----> DT :!: )
Es ist auf jeden Fall ein großer Pluspunkt, wenn die Kinder überhaupt selbstständig lesen wollen.
Und Julia schrieb hier schon mal, dass es auch der Rechtschreibung nicht schadet.
In diesem Sinne
(ich glaub ich hab zuviel Eis gegessen: zuviele Säzte fangen mit Und an
:mrgreen: )

Ich habe, (welch Zufall

Was hat das mit King zu tun?: "Die Augen des Drachen". Und das hat er gern gelesen. Ich werd auch nicht nein sagen, wenn er andere Bücher von SK lesen möchte (hoffentlich hab ich das durch meine Schwärmerei nich schon verdorben :mrgreen:

"Die Augen des Drachen" sind jedenfalls für einen 11jährigen nicht der falsche Einstieg zu Stephen King. (Und was da nich auch gleich alles angerissen wird, ich sag nur -----> DT :!: )
Es ist auf jeden Fall ein großer Pluspunkt, wenn die Kinder überhaupt selbstständig lesen wollen.
Und Julia schrieb hier schon mal, dass es auch der Rechtschreibung nicht schadet.
In diesem Sinne
(ich glaub ich hab zuviel Eis gegessen: zuviele Säzte fangen mit Und an

