08.02.2001, 17:27
Ich bin jetzt seid drei tagen Mitglied in diesem Forum - und was habe ich mich gefreut!! Endlich gleichgesinnte! Leute die mich verstehen!.......
Von wegen.
Ich habe es geschafft mich innerhalb von 10 Posts unbeliebt zu machen (Tolkien), und nach meiner 20. hassen mich wohl alle. Ich frage mich nur warum.
Nochmal zu den Deftones: kein Heavy Metal, und wohl kaum etwas das in einem Gay Club gespielt werden würde (wobei ich das nicht mit Sicherheit sagen kann, weil ich nie in einem war, vielleicht kannst du das besser beurteilen MisterQ). Deftones machen schon "Heavy" Sachen und sind glaub ich mitbegründer des sogenannten "New Metals". Aber Beim besagten Album "White Pony" wurde das alles ein wenig ruhiger und etwas eingängiger. Wer aber Songstrukturen erwartet die ein Pop Rocker wie Bon Jovi tausendfach in die Welt schmeisst wird enttäuscht werden. Wer Fan von verzerrter Gitarrenmusik ist und sich drauf einlässt das Album auch mehrmals zu hören (denn erst dann offenbart sich die Grösse) wird defenitiv nicht enttäuscht. Ihr könnt ja mal die Kritiken bei Amazon lesen.
PS: Wer austeilt muss auch eintecken können. Hoffe trotzdem das mich einige von euch nicht hassen. Immerhin verbindet uns Stephen King irgendwo, wenn schon nicht die Musik.
[Dieser Beitrag wurde von White Pony am 08.02.2001 editiert.]
Von wegen.
Ich habe es geschafft mich innerhalb von 10 Posts unbeliebt zu machen (Tolkien), und nach meiner 20. hassen mich wohl alle. Ich frage mich nur warum.
Nochmal zu den Deftones: kein Heavy Metal, und wohl kaum etwas das in einem Gay Club gespielt werden würde (wobei ich das nicht mit Sicherheit sagen kann, weil ich nie in einem war, vielleicht kannst du das besser beurteilen MisterQ). Deftones machen schon "Heavy" Sachen und sind glaub ich mitbegründer des sogenannten "New Metals". Aber Beim besagten Album "White Pony" wurde das alles ein wenig ruhiger und etwas eingängiger. Wer aber Songstrukturen erwartet die ein Pop Rocker wie Bon Jovi tausendfach in die Welt schmeisst wird enttäuscht werden. Wer Fan von verzerrter Gitarrenmusik ist und sich drauf einlässt das Album auch mehrmals zu hören (denn erst dann offenbart sich die Grösse) wird defenitiv nicht enttäuscht. Ihr könnt ja mal die Kritiken bei Amazon lesen.
PS: Wer austeilt muss auch eintecken können. Hoffe trotzdem das mich einige von euch nicht hassen. Immerhin verbindet uns Stephen King irgendwo, wenn schon nicht die Musik.
[Dieser Beitrag wurde von White Pony am 08.02.2001 editiert.]