Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Kampf)hunde
#21
also an sich bin ich auch für kettenpflicht bei hunden. aus dem einen grund, ich hab selbst ein kalb von einem hund (60 kg schwer aber ein sanfter riese). sie ist eine bernhardinermischung und sowas von gutmütig, dass kann man sich nicht vorstellen.
dennoch unterschätze ich keinesfalls die gefahr, die in extremsituationen von ihr ausgehen kann. ich meine, sie zerlegt kalbsknochen in der größe meines oberarms innerhalb 20 minuten.
ich glaube sie würde niemals aus boshaftigkeit oder sonstigen niederen beweggründen einen menschen anfallen, aber wie gesagt, wenn irgendetwas passieren würde, wo sie sich oder sie mich in gefahr wähnt, ich würde meine hand nicht ins feuer legen, dass nichts passiert.
deshalb hat sie immer eine leine um, wenn wir gassi gehen.
das mal vorneweg.

dagegen halte ich diese hetzjagd auf kampfhunde, unter aller sau! ein tier ist nicht von sich aus bösartig, sondern wird dazu gemacht! das ist meine meinung. wenn ich will kann ich sogar einen kleinen wischmob zu einem beißer erziehen. sprich, man sollte nicht die hunde dafür verurteilen, wenn etwas passiert, sondern die besitzer.
sicher gibt es immer wieder fälle in denen hunde angeblich einfach aus heiterem himmel einen menschen angegriffen haben. und das ehrlich gesagt finde ich vollkommen schwachsinn.
warum sind die meisten opfer von solchen attacken kinder? weil sie die gefahr nicht einschätzen können! wie gesagt ich bin selbst hundebesitzer und würde daher niemals einen hund einfach so streicheln. zuerst fragt man, doch viele kinder scheinen das nur allzu oft zu vergessen.
wie oft stürmen auf mich kleine kinder zu und tatschen meine hündin an, ohne mich gefragt zu haben. und ehrlich gesagt macht mich das ziemlich wütend. ein hund ist nicht nur ein spielzeug, ein hund ist ein lebendiges wesen das seinen eigenen willen hat. und wenn er sich bedroht fühlt, dann kann es auch schon mal passieren, dass er zuschnappt.

Zitat:1. meist werden ausländerkinder gebissen, warum?? weil sie ziemlich aggressiv auf hunde zugehen!! (als hundebesitzer kann man das des öfteren erleben!!) liegt häufig an der kindererziehung....

zu diesem 'argument' möchte ich auch noch etwas sagen. so seltsam es auch klingt, der umgang von 'ausländischen' kindern mit tieren (vorallem hunden) unterscheidet sich im durchschnitt doch beträchtlich von dem 'inländischer' kinder. klingt rassistisch, ist aber so.
einige reagieren fast schon panisch auf einen großen hund, mir ist es auch schon passiert, dass ein paar mit steinen auf meine hündin zielten (die fratzen mußten dann mehr angst vor mir haben als vor meiner hündin).
natürlich kann man nicht alle über einen kamm scheren, nichts liegt mir ferner als das, aber meiner erfahrung nach, ist sehr wohl bei einem großteil ein unterschied zu bemerken. und woher soll der kommen, wenn nicht von der erziehung?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste