12.12.2008, 18:19
kommt aufs Studium an, wenn du normale Offizierlaufbahn machst studierst du ja in Hamburg oder München an der BW-Uni, die müssen glaub ich längere Offizierlehrgänge besuchen und Praktika machen in den Semesterferien.
Studierst du Medizin über den Bund dann musst du dich erstens statt 12 17 Jahre verpflichten (wenn du noch nen Facharzt machen willst später erhöht sich die Zeit auf 21 Jahre glaub ich). Zudem musst du dann mindestens die Hälfte der Krankenpflegepraktika (also 2 Monate) und Famulaturen (auch 2 Monate) in einem Bundeswehrkrankenhaus oder Fachsanzentrum ableisten. Zudem musst du vor der Beförderung zum Leutnant nach 3 Jahren einen 4wöchigen Offizierlehrgang in München an der SanAk machen. Ist aber alles zu schaffen und angenehm.
hoff ich hab dir geholfen
lg med
Studierst du Medizin über den Bund dann musst du dich erstens statt 12 17 Jahre verpflichten (wenn du noch nen Facharzt machen willst später erhöht sich die Zeit auf 21 Jahre glaub ich). Zudem musst du dann mindestens die Hälfte der Krankenpflegepraktika (also 2 Monate) und Famulaturen (auch 2 Monate) in einem Bundeswehrkrankenhaus oder Fachsanzentrum ableisten. Zudem musst du vor der Beförderung zum Leutnant nach 3 Jahren einen 4wöchigen Offizierlehrgang in München an der SanAk machen. Ist aber alles zu schaffen und angenehm.
hoff ich hab dir geholfen

lg med