03.08.2004, 17:39
Man kann halt niemals verallgemeinern.
@Zippolo
Klar ist mein erster Reflex erst mal: Nein, 12 ist zu jung. Aber andererseits ist die Jugend heute mehr gewohnt als zu meiner Zeit. Und wenn du eh soviel liest, warum nicht auch S.K. ?
Darum geht es ja in diesem Form (zumindest für mich vorrangig): Das ist ein bedeutender Autor, der gelesen werden SOLLTE.
Um Deine (Medien- Konsum- Fernseh-usw)-Gewohnheiten kümmern sich hoffentlich Deine Eltern, und wenn dem so ist, ist alles okay.
Probleme entstehen womöglich dort, wo Jugendliche "Erwachsenen-Bücher" völlig auf sich gestellt lesen. Das bedeutet aber Versagen der Eltern.
Insgesamt ist man als Leser aber bei Stephen King in sehr guten Händen, denn bei allem Horror ist er ein überzeugter Menschenfreund.
Warnung für junge Leser, nur einer seiner Roman geht wirklich böse aus:
@Zippolo
Klar ist mein erster Reflex erst mal: Nein, 12 ist zu jung. Aber andererseits ist die Jugend heute mehr gewohnt als zu meiner Zeit. Und wenn du eh soviel liest, warum nicht auch S.K. ?
Darum geht es ja in diesem Form (zumindest für mich vorrangig): Das ist ein bedeutender Autor, der gelesen werden SOLLTE.
Um Deine (Medien- Konsum- Fernseh-usw)-Gewohnheiten kümmern sich hoffentlich Deine Eltern, und wenn dem so ist, ist alles okay.
Probleme entstehen womöglich dort, wo Jugendliche "Erwachsenen-Bücher" völlig auf sich gestellt lesen. Das bedeutet aber Versagen der Eltern.
Insgesamt ist man als Leser aber bei Stephen King in sehr guten Händen, denn bei allem Horror ist er ein überzeugter Menschenfreund.
Warnung für junge Leser, nur einer seiner Roman geht wirklich böse aus: