Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Philosophie
#20
das mit der Eiszeit oder dem Meteoriten sollte eigentlich auch außen vor stehen, denn darauf wollte ich ja nicht hinaus.
Was das Ökosystem im Allgemeinen betrifft, meinte ich die Erde als globales System (will sagen Eiszeit würde hineingehören, Meteorit nicht; hm falls die Eiszeit durch einen Meteoriten ausgelöst wurde auch nicht :oops: )

Jeremy schrieb:Hallo Twinner!
...Ich wollte mit meinen Beispiel auch sagen wir kein Fehler der Evolution sind, sondern Ihre natürliche Konsequenz...

genau das stelle ich ja auch nicht in Frage. Was ich bezweifle ist, dass wir die Quintessenz der Evolution darstellen.
Ein kurzes Beispiel aus der Science Fiction:
Die Menschheit muss ins All streben (mitunter fliehen), um andere Lebensräume zu erschließen, weil sie es fertigbrachte, die Wiege ihres Lebens zu erschöpfen (zu zerstören).

Die Evolution würde sich doch dadurch selbst negieren.
Der Samen zerstört seinen Stammbaum. Das ist wohl kaum Ziel eines nach Perfektion strebenden Prozesses.

Ich könnte mich mit dem Gedanken anfreunden, dass wir ein Meilenstein der Evolution sind, der aber seine Daseinsberechtigung höllisch aufs Spiel setzt und letztendlich von der Natur begraben wird, um eine weitere Stufe zu begünstigen
*schwulst* Nice Confused

Twinner schrieb:Natürlich soll nicht das Potential des Geistes in den Dreck getreten werden, aber das derzeitige Niveau kann unmöglich Sinn und Zweck der Entwicklung sein.

Das positive Potential der Menschen stelle ich nicht in Frage Big Grin

In diesem Sinne
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste