Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dark Tower Übersetzung/Übersetzer
Hey Leute!
Ich bin neu hier und finde das Forum echt klasse!
Ich bin seit ich zehn bin ein riesen King Fan (Dank der Regel meiner Mutter: du darfst jeden Horrorfilm anschauen, zu dem du vorher das Buch gelesen hast) und dabei leider einer der größten Angsthasen dieser Erde (weshalb ich noch 4 Wochen nach ES meine Katze mit mir rumschleppen musste, wenn ich nachts aufs Klo musste)
Ich habe mich einfach in Kings Schreibstil verliebt und finde eigentlich, dass den bis jetzt auch alle Übersetzer (auch Bergner) ganz gut rüber gebracht haben, nach das schwarze Haus und Wolfsmond (warum eigentlich Mond??? wenn es denn ein Wort sein muss, warum dann nicht Wölfe?) war ich jedoch wirklich geschockt.
Ich bin sehr erleichtert, dass nicht nur ich Probleme mit Berner habe, kann jedoch auch gut die Sicht von Heyne verstehen und habe daher mal versucht einen Vorschlag zu machen mit dem alle glücklich sein könnten.
Hier ein Ausschnitt aus meiner mail an Tilo Eckardt:

"Vorweg ich bin wirklich kein Fan von Bergner (vor allem die Region die jetzt die Territorien (Der Talisman/Das schwarze Haus) heißt nehme ich ihm übel), dennoch verstehe ich durchaus die Probleme eines Übersetzerwechsels und Kings nachträglicher Überarbeitung.
Ich weiß auch den Versuch näher an die Intention des Autors heran zu kommen zu schätzen.
Jedoch müssen sie doch einsehen, dass gerade ein Epos wie der Turm davon lebt, dass sich der Leser in die Welt hineinlebt. Diese Möglichkeit wird treuen Fans vollkommen geraubt, wenn sich plötzlich Spichwörter und feststehende Begriffe ändern. Das alte "Zuhause-Gefühl" kann nicht mehr aufkommen und das ist sehr traurig.
Ich kann mir denken, dass sie zu diesem Thema schon viele Beschwerden bekommen haben und hier mal ein Vorschlag um dieses Problem zu lösen:
Was spricht dagegen in Zukunft eine komplette Box mit allen Turmbänden rauszubringen in denen sich die Welt noch weiterdreht und man das Gesicht seines Vaters vergisst - sprich in Joachim Körbers Sinne übersetzt? Denn mit seiner Übersetzung haben schließlich die meisten Leser in Rolands Welt gefunden und diese Erinnerung ist wichtiger als kleine Unstimmigkeiten, über die sich streiten lässt.
Ich kann mir denken das es nicht möglich ist dauerhaft verschiedene Übersetzungsversionen einen Buches zu führen, vielleicht aber eine limitierte Fan Eddition.
Die Käufer dafür müssten sie sicher nicht lange suchen. Dass das alles eine Weile dauern würde, doch ich denke schon die Aussicht darauf würde die Wogen deutlich glätten.
Ich würde mich sehr freuen wenn sie über meine Idee nachdenken und sie gegebenenfalls weiterleiten würden, letztlich kann es Heyne sicher nicht schaden auf die Wünsche seiner Kunden zu reagieren"


Was haltet ihr von der Idee? Meint ihr beide Seiten können damit leben?

:oops:
übrigen, bitte verzeiht mir bisherige und zukünftige Rechtschreibfehler, dieser Teil meines Gehirns wurde schon früh zugunsten des für mathematik zuständigen Teils vernachlässigt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste