30.07.2004, 15:53
Wir sind keine Entwicklungslaune der Evolution (oder eben der Natur), wenn mans genau nimmt sind wir das ZIEL der Evolution. Was ist denn Evolution ? Evolution findet einfach statt um Lebewesen neue Ökologische Nieschen erschließen zu lassen in denen sie existieren können. Das Wesen was von der Evolution erstrebt wird ist nicht mehr darauf angewiesen sich eine Ökologische Niesche zu suchen, es schafft sich seine Ökologische Niesche (so wie eben der Mensch). Man darf Natur auch nicht als perfektes Gleichgewicht oder statisch ansehen, sie verändert sich konstant es sterben Millionen Arten aus und neue entstehen, wenn eine Art auf natürliche Weise ausstirbt beschwert sich auch keiner. Der Grund ist wohl, dass wir es nicht mitkriegen, denn während der Mensch diese Prozesse in extrem schnell vorantreibt, braucht die Natur zehtausende Jahre. Ein Problem des Menschen ist halt, dass er vielleicht auf dem Weg ist sich diese Niesche zu zerstören. Aber bevor das passiert wird sich glaub ich ein Gleichgewicht bilden,, entweder das oder Aussterben und das ist in der Natur nicht anders. Entweder bildet sich ein Gleichgewicht zwischen Räuber-Beute oder die Arten sterben aus.
und das:
und das:
Zitat: Jedes Ökosystem auf diesem wunderbaren Hort des Lebens (wir nennen ihn Erde) funktioniert in seinen Rahmenbedingungen einwandfrei. Man möge mir verzeihen, es gibt nur einen Querschläger:Stimmt natürlich auch nicht, populärstes Argument sind natürlich die Dinosaurier.