30.07.2004, 12:42
Hi,
bin neu hier. Ich bin schon lange ein Fan der Dark Tower Bücher und freue mich schon riesig auf das Finale. Allerdings muss ich sagen, das ich froh bin, das ich dazu übergegangen bin, die Bücher in englisch zu lesen. Teil 1-4 habe ich auf deutsch und englisch gelesen, ab Teil 5 nur noch englisch. Wolfsmond hatte ich schon in der Hand, aber nach kurzem reinschauen konnte ich dafür keine 25 EUR mehr ausgeben. Als erstes bin ich über 'Flitzen' gestolpert! Unter Flitzen stelle ich mir Leute vor, die nackt über ein Fußballfeld sprinten, aber nicht den Vorgang, den King als Todash einführt. Wenn King ein Kunstwort dafür erfindet, kann man das doch wohl einfach übernehmen. Auch sonst kling die Sprache im Original viel besser als in der Übersetzung. Die gelungene Mischung aus Western-Slang, Kunstwörtern und Edelenglisch klingt einfach gut, während der deutsche Versuch mit Mitelaltersprache einfach nur daneben ist. Ich schätze, es läßt sich nicht wirklich gut übersetzen. Say true, say thanya. Unübersetzbar. I beg your pardon. Hört sich gut an, aber auf deutsch: Ich erflehe deine Verzeihung. Direkte Übersetzung, klingt aber scheiße. Und das sind nur einige Beispiele.
Ganz davon ab hatte ich manchmal den Eindruck, dass die Übersetzer neuerer Bücher die alten nicht mal gelesen haben, um Unterschiede zwischen den Büchern zu vermeiden.
Und über die Titel braucht man ja gar nicht reden. Nur weil ES ein Riesenhit war, mussten plötzlich alle King-Bücher Einsilbige Titel haben? So ein Mist.
So, jetzt habe ich mich mal ausgekotzt und bin schon gespannt, wie ihr das seht.
Grüße,
Roland
bin neu hier. Ich bin schon lange ein Fan der Dark Tower Bücher und freue mich schon riesig auf das Finale. Allerdings muss ich sagen, das ich froh bin, das ich dazu übergegangen bin, die Bücher in englisch zu lesen. Teil 1-4 habe ich auf deutsch und englisch gelesen, ab Teil 5 nur noch englisch. Wolfsmond hatte ich schon in der Hand, aber nach kurzem reinschauen konnte ich dafür keine 25 EUR mehr ausgeben. Als erstes bin ich über 'Flitzen' gestolpert! Unter Flitzen stelle ich mir Leute vor, die nackt über ein Fußballfeld sprinten, aber nicht den Vorgang, den King als Todash einführt. Wenn King ein Kunstwort dafür erfindet, kann man das doch wohl einfach übernehmen. Auch sonst kling die Sprache im Original viel besser als in der Übersetzung. Die gelungene Mischung aus Western-Slang, Kunstwörtern und Edelenglisch klingt einfach gut, während der deutsche Versuch mit Mitelaltersprache einfach nur daneben ist. Ich schätze, es läßt sich nicht wirklich gut übersetzen. Say true, say thanya. Unübersetzbar. I beg your pardon. Hört sich gut an, aber auf deutsch: Ich erflehe deine Verzeihung. Direkte Übersetzung, klingt aber scheiße. Und das sind nur einige Beispiele.
Ganz davon ab hatte ich manchmal den Eindruck, dass die Übersetzer neuerer Bücher die alten nicht mal gelesen haben, um Unterschiede zwischen den Büchern zu vermeiden.
Und über die Titel braucht man ja gar nicht reden. Nur weil ES ein Riesenhit war, mussten plötzlich alle King-Bücher Einsilbige Titel haben? So ein Mist.
So, jetzt habe ich mich mal ausgekotzt und bin schon gespannt, wie ihr das seht.
Grüße,
Roland