21.07.2004, 19:14
Jo "Das Spiel". Mein erstes King-Buch, welches ich nach etwa 100 Seiten weglegte....
Moment, keine Aufregung bitte. Genau vor diesem Buch las ich "Der Dunkle Turm" Band 1 bis 4 am Stück. Dass mich danach "Das Spiel" nicht wirklich sonderlich vom Hocker gerissen hat, möge man mir verzeien. :!:
Habe aber das Verseumte nachgeholt und wurde nicht enttäuscht. Ich fands eigentlich gelungen, die Halbschlafperioden der Protagonistin zu nutzen, um ihre Kindheit zu erzählen.
Was Gerald betrifft: er ist, wie schon gesagt wurde nicht wirklich böse. Einfach nur ein Mann, der im privaten Leben nicht mehr unterscheiden kann zwischen dem, was halt nur eingeschränkt geduldet wurde und dem ihm angeblich zustehenden Dingen seitens seiner Frau. Also mehr ein familiärer Fießling.
Gut fand ich den Cameo zu "Dolores". Die Sonnenfinsternis, als Jessie ihr traumatisches Erlebnis mit ihrem Vater hatte und irgendwo nicht weit entfernt eine Frau ihren Mann umgebracht haben soll...(Brunnensturz).
Auf alle Fälle lohnte sich der zweite Anlauf.
Moment, keine Aufregung bitte. Genau vor diesem Buch las ich "Der Dunkle Turm" Band 1 bis 4 am Stück. Dass mich danach "Das Spiel" nicht wirklich sonderlich vom Hocker gerissen hat, möge man mir verzeien. :!:
Habe aber das Verseumte nachgeholt und wurde nicht enttäuscht. Ich fands eigentlich gelungen, die Halbschlafperioden der Protagonistin zu nutzen, um ihre Kindheit zu erzählen.
Was Gerald betrifft: er ist, wie schon gesagt wurde nicht wirklich böse. Einfach nur ein Mann, der im privaten Leben nicht mehr unterscheiden kann zwischen dem, was halt nur eingeschränkt geduldet wurde und dem ihm angeblich zustehenden Dingen seitens seiner Frau. Also mehr ein familiärer Fießling.
Gut fand ich den Cameo zu "Dolores". Die Sonnenfinsternis, als Jessie ihr traumatisches Erlebnis mit ihrem Vater hatte und irgendwo nicht weit entfernt eine Frau ihren Mann umgebracht haben soll...(Brunnensturz).
Auf alle Fälle lohnte sich der zweite Anlauf.