15.07.2004, 10:51
Eigentlich hatte ich gehofft, das Thema sei erledigt, aber scheinbar ist das nicht so.
Mir ist es so vorgekommen, dass sich einige auf dem Dorfplatz viel mehr beherrschen. Es kommt auch immer darauf an, wie man diese Sachen liest....
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass der Dorfplatz das Sammelbecken für alle Spieler ist und da es immer mehr Spieler gibt (Ich schätze, heute kommt der 700.!!) wird es immer voller und die Interessen und Gesprächsthemen verschiedener.
Dass die "Oldies" sich dabei von den "Youngsters" vertrieben fühlen, verstehe ich, aber es ist leider nicht zu ändern. Wenn es ein Spiel für einen elitären Kreis sein soll, bei dem sich 5 Leute abends in gemütlicher Runde unterhalten können, hätte Klaus ein Maximum von ~ 100 Spielern setzen müssen oder eine Altersbeschränkung einbauen können. Das hat er aber nicht getan, also ist dieses Spiel offen und jeder muss damit zurecht kommen.
Ich habe gesehen, dass gestern abend 55 Spieler gleichzeitig online waren. Die sind niemals unter einen Hut zu bekommen.
Und hier kommt das grundsätzliche Problem: Veranda, Kneipe, Club, etc. ist schön und gut, aber das Problem dabei ist einfach, dass Menschen neugierig sind. Sie wollen sehen, wer gerade auf dem Dorfplatz ist und was da gesprochen wird. (Ich denke, das geht einfach allen so). Deshalb ist es schwer, sich mit ein paar Leuten irgendwo separat hinzusetzen (Das wird auf die Dauer auch langweilig). Also wollen alle auf den Dorfplatz, nur prallen da dann auch alle aufeinander. Es ist einfach nicht zu ändern!
Wir können nur versuchen, uns alle ans Rollenspiel zu halten, das heißt aber nicht, dass dadurch alles besser und intelligenter wird. Vielleicht sollten gerade die "Oldies" sich dazusetzen, um das "Niveau" hoch zu halten.
Zum Schluss komme ich nochmal auf den Anfang zurück: Wenn ich ein Buch lese und denke, dieser Autor kann nichts, wird es nie ein gutes Buch für mich werden. Genau so ist es auf dem Dorfplatz. Wenn man denkt, das sind alles Idioten, dann werden deren Gespräche auch immer idiotisch sein....
Vielleicht sollten wir alle mal versuchen, unsere Vorurteile über Bord zu werfen und jedem eine Chance zu geben.
Mir ist es so vorgekommen, dass sich einige auf dem Dorfplatz viel mehr beherrschen. Es kommt auch immer darauf an, wie man diese Sachen liest....
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass der Dorfplatz das Sammelbecken für alle Spieler ist und da es immer mehr Spieler gibt (Ich schätze, heute kommt der 700.!!) wird es immer voller und die Interessen und Gesprächsthemen verschiedener.
Dass die "Oldies" sich dabei von den "Youngsters" vertrieben fühlen, verstehe ich, aber es ist leider nicht zu ändern. Wenn es ein Spiel für einen elitären Kreis sein soll, bei dem sich 5 Leute abends in gemütlicher Runde unterhalten können, hätte Klaus ein Maximum von ~ 100 Spielern setzen müssen oder eine Altersbeschränkung einbauen können. Das hat er aber nicht getan, also ist dieses Spiel offen und jeder muss damit zurecht kommen.
Ich habe gesehen, dass gestern abend 55 Spieler gleichzeitig online waren. Die sind niemals unter einen Hut zu bekommen.
Und hier kommt das grundsätzliche Problem: Veranda, Kneipe, Club, etc. ist schön und gut, aber das Problem dabei ist einfach, dass Menschen neugierig sind. Sie wollen sehen, wer gerade auf dem Dorfplatz ist und was da gesprochen wird. (Ich denke, das geht einfach allen so). Deshalb ist es schwer, sich mit ein paar Leuten irgendwo separat hinzusetzen (Das wird auf die Dauer auch langweilig). Also wollen alle auf den Dorfplatz, nur prallen da dann auch alle aufeinander. Es ist einfach nicht zu ändern!
Wir können nur versuchen, uns alle ans Rollenspiel zu halten, das heißt aber nicht, dass dadurch alles besser und intelligenter wird. Vielleicht sollten gerade die "Oldies" sich dazusetzen, um das "Niveau" hoch zu halten.
Zum Schluss komme ich nochmal auf den Anfang zurück: Wenn ich ein Buch lese und denke, dieser Autor kann nichts, wird es nie ein gutes Buch für mich werden. Genau so ist es auf dem Dorfplatz. Wenn man denkt, das sind alles Idioten, dann werden deren Gespräche auch immer idiotisch sein....
Vielleicht sollten wir alle mal versuchen, unsere Vorurteile über Bord zu werfen und jedem eine Chance zu geben.