14.07.2004, 18:13
Das dieses Forum für alte Filme, Stars und Sternchen reserviert ist, möchte ich euch nun einen (vergessenen?) Klassiker aus dem Jahre 1952 präsentieren und den vielleicht besten Piratenfilm aller Zeiten. Die Rede ist von dem grandiosen "The crimson Pirate", in unseren Breitengraden eher als "Der rote Korsar" bekannt.
Der leider schon verstorbene Burt Lancaster spielt hier (herrlich augenzwinkernd) die Rolle des Piratenkapitäns Vallo, der sich in die hübsche Consuelo verliebt, dabei aber mehr oder weniger seine Mannschaft verrät und schließlich von dieser verschmäht wird. Doch das Blatt wendet sich wieder - und gemeinsam mit seinem treuen aber stummen Freund Ojo, dem Rebellenführer Pablo Morillo sowie dem genialen Wissenschaftler Professor Prudencia setz Vallo schließlich zum Sturm gegen die Soldaten an, die die Bevölkerung unterdrücken und seine Crew gefangenhalten ...
Wer dieses Juwel jemals gesehen hat, wird mir bestimmt zustimmen, dass "Der rote Korsar" schlichtweg eine Klasse für sich ist. Kein anderer Piratenfilm steckt jedenfalls so sehr voller atemberabender Action (Lancaster machte seine spektakulären Stunts übrigens alle selbst), gelungenem Humor und schmeißt dabei so spielend leicht alle Genrekonventionen über Bord wie dieses leider in Vergessenheit geratene Meisterwerk aus den frühen Fünfzigern. Selbst die Versuche der jüngsten Zeit, dem Genre wieder ein Gesicht zu verleihen, also "Die Piratenbraut" bzw. "Fluch der Karibik" kommen da nicht mit, ganz zu schweigen, dass der Einfluss des "roten Korsaren" darin mehr als deutlich zu erkennen ist!
Daher finde ich es auch eine große Sauerei und ziemlich peinlich für den deutschen Filmvertrieb bzw. den heimischen Medienanstalten, dass diese Perle bislang weder auf DVD erschienen noch in jüngster Vergangenheit über die Flimmerkiste gelaufen ist. Hundert Mal werden die ollen Bud-Spencer-und-Terence-Hill-Klamotten wiederholt, aber vom "Roten Korsar" fehlt jegliche Spur ... schämt euch!
Aber vielleicht "erbarmt" sich ja einer der Sender doch noch, schließlich wäre Lancaster in diesem Jahr 90 geworden. Ich jedenfalls studiere schon seit Monaten eifrig die TV-Zeitschriften - bislang nur ohne Erfolg ...
Der leider schon verstorbene Burt Lancaster spielt hier (herrlich augenzwinkernd) die Rolle des Piratenkapitäns Vallo, der sich in die hübsche Consuelo verliebt, dabei aber mehr oder weniger seine Mannschaft verrät und schließlich von dieser verschmäht wird. Doch das Blatt wendet sich wieder - und gemeinsam mit seinem treuen aber stummen Freund Ojo, dem Rebellenführer Pablo Morillo sowie dem genialen Wissenschaftler Professor Prudencia setz Vallo schließlich zum Sturm gegen die Soldaten an, die die Bevölkerung unterdrücken und seine Crew gefangenhalten ...
Wer dieses Juwel jemals gesehen hat, wird mir bestimmt zustimmen, dass "Der rote Korsar" schlichtweg eine Klasse für sich ist. Kein anderer Piratenfilm steckt jedenfalls so sehr voller atemberabender Action (Lancaster machte seine spektakulären Stunts übrigens alle selbst), gelungenem Humor und schmeißt dabei so spielend leicht alle Genrekonventionen über Bord wie dieses leider in Vergessenheit geratene Meisterwerk aus den frühen Fünfzigern. Selbst die Versuche der jüngsten Zeit, dem Genre wieder ein Gesicht zu verleihen, also "Die Piratenbraut" bzw. "Fluch der Karibik" kommen da nicht mit, ganz zu schweigen, dass der Einfluss des "roten Korsaren" darin mehr als deutlich zu erkennen ist!
Daher finde ich es auch eine große Sauerei und ziemlich peinlich für den deutschen Filmvertrieb bzw. den heimischen Medienanstalten, dass diese Perle bislang weder auf DVD erschienen noch in jüngster Vergangenheit über die Flimmerkiste gelaufen ist. Hundert Mal werden die ollen Bud-Spencer-und-Terence-Hill-Klamotten wiederholt, aber vom "Roten Korsar" fehlt jegliche Spur ... schämt euch!
Aber vielleicht "erbarmt" sich ja einer der Sender doch noch, schließlich wäre Lancaster in diesem Jahr 90 geworden. Ich jedenfalls studiere schon seit Monaten eifrig die TV-Zeitschriften - bislang nur ohne Erfolg ...