13.07.2004, 12:21
Naja dann eben nochmal von meiner Seite aus:
Zu 1.
Das Susannahs Multiple Persönlichkeit ein Problem für jemanden ist kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Zu 2.
Was gibt es da zu verstehen ? Ein fremdes Bewusstsein hat die Macht ihres Körpers ergriffen und sie verdrängt, warauf Sie sich im Unterbewusstsein eine art Kontrollzentrum eingerichtet hat.
(schon bekannt aus Duddits)
Zu 3.
Das King das Ende nicht von Anfang an kannte, düerfte inzwischen jeder bemerkt haben der mal seine Prologe, Epiloger und Tagebuch Auszüge gelesen hat.
Das die Geschichte nicht mehr "zusammenpaßt" kann ich überhaupt nicht Nachvollziehen, gib doch mal ein paar Details preis die deiner Meinung nach nicht zusammnpassen.
Zu 4.
Das ist kein objektiver Kritikpunkt sonder ein Sympathiefaktor.
Zu 5.
Das King behautpet von ihm hinge das Universum ab stimmt ja nun mal auch nicht.
Viel eher bleibt noch völlig offen welche Rolle der Wörterschmied in derGeschichte schreibt, was aber in VII hoffentlich geklärt werden dürfte.
Zu 6.+7.
King stellt eigentlich alle äusseren Einflüße die fast die fertigstellung der Bücher verhindert hätten als "Assistenten" des Scharlachroten Königs dar -
zumindest stellt er sich die Frage ob dem so sein könne.
Der Unfallfahrwer wird doch nicht als Brecher tituliert oder ?
Meiner Meinung nach sollte man das nicht so ernst - es warten selbstgestellte Fragen welche wohl auch in VII Klärung finden werden.
Zu 8.
Die Handlung kommt meiner Meinung nach um Welten weiter vorran als in Wolfsmond.
In den alten King Büchern kam die Handlung teilweise auch nicht vorran (Meijs, Rea.....) was der Spannung der Geschichte aber nur dinlich war, denn die Nebengeschichten waren oft die besten ( Jugend mit Cuthbert und Alain).
Zu 9.
Die Gabe welche Jake zu eigen ist, hatte Rolands Jugendfreund Allain auch.
Jake ist eben Allain sehr ähnlich und Eddie Cuthbert.
Finde es gut das Roland gleichwertigen Ersatz gefunden hat.
In allen DT Büchern spielt die Intuition oder in ausgrprägterem Sinn die Gabe eine Riesenrolle - sonst hätte von Buch eins an nichts geklappt.
Ausserdem ist es nicht manchaml einfach alles 19 ?
Wie du siehst Teile ich nicht einen deiner Kritikpunkte
Aber die Geschmäcker sind eben verschieden, und das ist gut so.
p.s. Aber nicht jeder deiner Kritikpunkte ist ein Kritikpunkt - siehe "ich mag Susannah nicht"
Zu 1.
Das Susannahs Multiple Persönlichkeit ein Problem für jemanden ist kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Zu 2.
Was gibt es da zu verstehen ? Ein fremdes Bewusstsein hat die Macht ihres Körpers ergriffen und sie verdrängt, warauf Sie sich im Unterbewusstsein eine art Kontrollzentrum eingerichtet hat.
(schon bekannt aus Duddits)
Zu 3.
Das King das Ende nicht von Anfang an kannte, düerfte inzwischen jeder bemerkt haben der mal seine Prologe, Epiloger und Tagebuch Auszüge gelesen hat.
Das die Geschichte nicht mehr "zusammenpaßt" kann ich überhaupt nicht Nachvollziehen, gib doch mal ein paar Details preis die deiner Meinung nach nicht zusammnpassen.
Zu 4.
Das ist kein objektiver Kritikpunkt sonder ein Sympathiefaktor.
Zu 5.
Das King behautpet von ihm hinge das Universum ab stimmt ja nun mal auch nicht.
Viel eher bleibt noch völlig offen welche Rolle der Wörterschmied in derGeschichte schreibt, was aber in VII hoffentlich geklärt werden dürfte.
Zu 6.+7.
King stellt eigentlich alle äusseren Einflüße die fast die fertigstellung der Bücher verhindert hätten als "Assistenten" des Scharlachroten Königs dar -
zumindest stellt er sich die Frage ob dem so sein könne.
Der Unfallfahrwer wird doch nicht als Brecher tituliert oder ?
Meiner Meinung nach sollte man das nicht so ernst - es warten selbstgestellte Fragen welche wohl auch in VII Klärung finden werden.
Zu 8.
Die Handlung kommt meiner Meinung nach um Welten weiter vorran als in Wolfsmond.
In den alten King Büchern kam die Handlung teilweise auch nicht vorran (Meijs, Rea.....) was der Spannung der Geschichte aber nur dinlich war, denn die Nebengeschichten waren oft die besten ( Jugend mit Cuthbert und Alain).
Zu 9.
Die Gabe welche Jake zu eigen ist, hatte Rolands Jugendfreund Allain auch.
Jake ist eben Allain sehr ähnlich und Eddie Cuthbert.
Finde es gut das Roland gleichwertigen Ersatz gefunden hat.
In allen DT Büchern spielt die Intuition oder in ausgrprägterem Sinn die Gabe eine Riesenrolle - sonst hätte von Buch eins an nichts geklappt.
Ausserdem ist es nicht manchaml einfach alles 19 ?
Wie du siehst Teile ich nicht einen deiner Kritikpunkte
Aber die Geschmäcker sind eben verschieden, und das ist gut so.
p.s. Aber nicht jeder deiner Kritikpunkte ist ein Kritikpunkt - siehe "ich mag Susannah nicht"