07.07.2004, 20:42
Hallo,
nachdem bei mir jetzt alles funktioniert, muß ich auch meinen Senf dazu geben. Ich fand Susannah auch gut, aber zu kurz. Es ist mehr Tempo reingekommen. Kingtypisch viele parallelle Schauplätze. Manchmal muß man schon aufpassen in welcher Zeit man sich befindet.
Ich hatte Angst davor, wie King sich selbst mit einbringt, finde aber auch, dass er es klasse gemacht hat. Mit der Todesmeldung brauchen wir uns keine Sorgen zu machen. (Was für ein Schlaumeier ich doch bin).
Wir können auf den Schluß gespannt sein.
Aber eins macht mir richtig Angst. Schaut mal in´s Tagebuch 6. Juli 1998, letzter Absatz! Ich bin nämlich der Meinung, dasswir zu den schriftstellerischen Freiheiten viel autobiographisches herauslesen können. Was macht ein Schriftsteller, der seine Über-Story geschrieben hat, ein Werk das alle seine Romane beinhaltet und andere Werke der Literatur gleich miteinschließt? Welche Geschichte wird er sich noch ausdenken? Vor allem, wenn er, wie es aussieht, am Ende des Romans eine Endlosschleife setzt und an den Anfang der Geschichte zurückleitet (Wiederaufnahme).
Ich hatte den Gedanken schon einmal vor Jahren. Ich glaube beim Lesen des Schlussworts von Glas. Hoffen wir das es anders wird. (Klopfen wir auf Holz).
Lange Tage und angenehme Nächte
Travelling Jack
nachdem bei mir jetzt alles funktioniert, muß ich auch meinen Senf dazu geben. Ich fand Susannah auch gut, aber zu kurz. Es ist mehr Tempo reingekommen. Kingtypisch viele parallelle Schauplätze. Manchmal muß man schon aufpassen in welcher Zeit man sich befindet.
Ich hatte Angst davor, wie King sich selbst mit einbringt, finde aber auch, dass er es klasse gemacht hat. Mit der Todesmeldung brauchen wir uns keine Sorgen zu machen. (Was für ein Schlaumeier ich doch bin).
Wir können auf den Schluß gespannt sein.
Aber eins macht mir richtig Angst. Schaut mal in´s Tagebuch 6. Juli 1998, letzter Absatz! Ich bin nämlich der Meinung, dasswir zu den schriftstellerischen Freiheiten viel autobiographisches herauslesen können. Was macht ein Schriftsteller, der seine Über-Story geschrieben hat, ein Werk das alle seine Romane beinhaltet und andere Werke der Literatur gleich miteinschließt? Welche Geschichte wird er sich noch ausdenken? Vor allem, wenn er, wie es aussieht, am Ende des Romans eine Endlosschleife setzt und an den Anfang der Geschichte zurückleitet (Wiederaufnahme).
Ich hatte den Gedanken schon einmal vor Jahren. Ich glaube beim Lesen des Schlussworts von Glas. Hoffen wir das es anders wird. (Klopfen wir auf Holz).
Lange Tage und angenehme Nächte
Travelling Jack