07.07.2004, 20:31
Ahoi.
Also ich hab mir das Buch Montag nachmittag gekauft und heute vormittag hatte ich es gelesen.
Es ist irgendwie....
Ja Wolfsmond war schon anders als die 4 vorher.
Ich finde es von daher unglücklich, dass in den ersten 4 Bänden sehr viel Andeutungen von Rolands Geschichte, z.B. die letzte Schlacht der Revolvermänner von Gilead und Co.
Das sollte doch eigentlich noch kommen, aber wird es das? Sicherlich (leider) nicht.
King hat seinen Auftritt - da kann ich einem Großteil meiner VorrednerInnen nur zustimmen - zwar gut eingebaut, aber irgendwie überflüssig.
Man kann ja eigentlich von ausgehen, dass 5 6 und 7 in nahezu einem Aufwasch geschrieben wurden. Man sie also als EINEN Teil betrachten kann, auch gerade, wenn man sich die Cliffhanger anschaut. Da war von 3 zu 4 nicht so ein Cliffhanger zwischen.
Ich finde gut, die Schwarze 13 ins Spiel zu bringen, denn dies ist EIGENTLICH der EINZIGE anknüpfungspunkt zu den vorhergehenden Bänden. Dies ist eigentlich Schade, und ich glaube, man kann fast sagen, es hat nahezu jemand ANDERES die 5, 6 und 7 geschrieben.
Das macht es nicht automatisch schlecht, aber es macht es definitiv nicht super und definitiv ANDERS.
Ajar
neuerdings: RichardArtzt
Da fällt mir noch ein. Es ist außerdem Schade, dass kein Bezug zu Rolands Susan hergestellt wurde. Es wurde doch in vergangenen Bänden auf die Namensgleichheit speziell aufmerksam gemacht.
Also ich hab mir das Buch Montag nachmittag gekauft und heute vormittag hatte ich es gelesen.
Es ist irgendwie....
Ja Wolfsmond war schon anders als die 4 vorher.
Ich finde es von daher unglücklich, dass in den ersten 4 Bänden sehr viel Andeutungen von Rolands Geschichte, z.B. die letzte Schlacht der Revolvermänner von Gilead und Co.
Das sollte doch eigentlich noch kommen, aber wird es das? Sicherlich (leider) nicht.
King hat seinen Auftritt - da kann ich einem Großteil meiner VorrednerInnen nur zustimmen - zwar gut eingebaut, aber irgendwie überflüssig.
Man kann ja eigentlich von ausgehen, dass 5 6 und 7 in nahezu einem Aufwasch geschrieben wurden. Man sie also als EINEN Teil betrachten kann, auch gerade, wenn man sich die Cliffhanger anschaut. Da war von 3 zu 4 nicht so ein Cliffhanger zwischen.
Ich finde gut, die Schwarze 13 ins Spiel zu bringen, denn dies ist EIGENTLICH der EINZIGE anknüpfungspunkt zu den vorhergehenden Bänden. Dies ist eigentlich Schade, und ich glaube, man kann fast sagen, es hat nahezu jemand ANDERES die 5, 6 und 7 geschrieben.
Das macht es nicht automatisch schlecht, aber es macht es definitiv nicht super und definitiv ANDERS.
Ajar
neuerdings: RichardArtzt
Da fällt mir noch ein. Es ist außerdem Schade, dass kein Bezug zu Rolands Susan hergestellt wurde. Es wurde doch in vergangenen Bänden auf die Namensgleichheit speziell aufmerksam gemacht.