02.09.2001, 09:27
In "Das Leben und das Schreiben" lässt King sich über Adverbien aus, wie ihr euch wahrscheinlich noch erinnert.
S.142, gebundene Fassung:
"Manche Autoren versuchen, das Adverbverbot zu umgehen, indem sie das einleitende Verb mit Steroiden vollpumpen. Das Ergebnis ist jedem Leser von Schundheftchen und Liebesromanen vertraut:
'Legen Sie die Waffe weg, Utterson!' krächzte Jekyll.
'Hör niemals auf, mich zu küssen!' keuchte Shayna.
'Du verfluchter Quälgeist!' explodierte Bill.
Tun Sie so etwas nicht. Bitte."
Ein paar Zeilen weiter gibt King zu, dass er selbst auch nicht ganz fehlerfrei ist:
"Habe vielleicht auch ich eine große Klappe, aber nichts dahinter? Der Leser hat das volle Recht, diese Frage zu stellen, und ich bin verpflichtet, ihm ehrlich zu antworten. Ja. Ich bin so ein Fall. Sie müssen nur ein paar meiner Romane durchblättern, um zu sehen, dass auch ich nur ein ganz ordinärer Sünder bin. Das Passiv konnte ich ziemlich erfolgreich vermeiden, aber ich habe so meinen Anteil an Adverbien verstreut, darunter auch einige (das ist mir peinlich) als Redeeinleitung. (Obwohl, ich bin nie so tief gesunken wie 'knirschte er' oder 'explodierte Bill').
So tief bist du nie gesunken, Stevie?
Wer was zum Lachen haben will, liest sich in "Langoliers" Kapitel 5, Abschnitt 2, Absatz 42 durch.
S.142, gebundene Fassung:
"Manche Autoren versuchen, das Adverbverbot zu umgehen, indem sie das einleitende Verb mit Steroiden vollpumpen. Das Ergebnis ist jedem Leser von Schundheftchen und Liebesromanen vertraut:
'Legen Sie die Waffe weg, Utterson!' krächzte Jekyll.
'Hör niemals auf, mich zu küssen!' keuchte Shayna.
'Du verfluchter Quälgeist!' explodierte Bill.
Tun Sie so etwas nicht. Bitte."
Ein paar Zeilen weiter gibt King zu, dass er selbst auch nicht ganz fehlerfrei ist:
"Habe vielleicht auch ich eine große Klappe, aber nichts dahinter? Der Leser hat das volle Recht, diese Frage zu stellen, und ich bin verpflichtet, ihm ehrlich zu antworten. Ja. Ich bin so ein Fall. Sie müssen nur ein paar meiner Romane durchblättern, um zu sehen, dass auch ich nur ein ganz ordinärer Sünder bin. Das Passiv konnte ich ziemlich erfolgreich vermeiden, aber ich habe so meinen Anteil an Adverbien verstreut, darunter auch einige (das ist mir peinlich) als Redeeinleitung. (Obwohl, ich bin nie so tief gesunken wie 'knirschte er' oder 'explodierte Bill').
So tief bist du nie gesunken, Stevie?
Wer was zum Lachen haben will, liest sich in "Langoliers" Kapitel 5, Abschnitt 2, Absatz 42 durch.