03.07.2004, 23:36
Und noch eine Idee wie sich der leidige Häuserkampf sanieren ließe:
Stadtwache:
Hier sollten die aktuellen LE-Differenzen berechnet werden. Für jeden LE, den der Angreifer effektiv mehr hat als der stärkste Verteidiger bekommt die Stadtwache einen LE. Nicht mehr wie bisher die Differenz der maximalen LE modifiziert mit den DKs -> kein Aufpumpen der LE für den Einbruch mehr möglich.
Im Haus:
Der Heimvorteil in seiner bisherigen Art entfällt komplett, es gibt keinen direkten Schaden mehr für den Angreifer (Da der Heimvorteil nur sporadisch und scheinbar zufällig auftritt dann aber meistens zu stark ist sehe ich hier eine Änderung als nötig an). Statt dessen bekommt der Verteidiger einen Bonus:
-Für je 2 Level, die der Verteidiger weniger hat als der Angreifer bekommt er +3 auf Angriff und +3 auf verteidigung. Damit werden sowohl Level- als auch Ausrüstungsboni ausgeglichen.
-Für je 3 DKs die die Verteidiger weniger hat als der Angreifer bekommt er +1 Angriff und +1 auf Verteidigung. Der Lebenspunktebonus durch DKs entfällt da der ja bei der Wache berücksichtigt wird.
Praktischerweise sollte bei der Berechnung im Zweifelsfalle immer aufgerundet werden wodurch der Verteidiger einen Vorteil hat.
Auf diese Art und Weise sollte die Chance einer Häuserverteidigung niemals unter 50% sinken auch wenn jemand mit 100 DKs einen Bauernjungen angreift. Verteidiger mit weniger DKs und/oder Leveln als der Angreifer erhalten so eine gute Chance zu siegen, Verteidiger mit mehr DKs und/oder Leveln sind immer deutlich im Vorteil.
Sowohl Übergriffe von starken Charakteren auf schwache Häuser sollten somit erschwert werden als auch das aufpumpen von LEs auf niedrigen Leveln um Erfahrungspunkte zu sammeln.
Stadtwache:
Hier sollten die aktuellen LE-Differenzen berechnet werden. Für jeden LE, den der Angreifer effektiv mehr hat als der stärkste Verteidiger bekommt die Stadtwache einen LE. Nicht mehr wie bisher die Differenz der maximalen LE modifiziert mit den DKs -> kein Aufpumpen der LE für den Einbruch mehr möglich.
Im Haus:
Der Heimvorteil in seiner bisherigen Art entfällt komplett, es gibt keinen direkten Schaden mehr für den Angreifer (Da der Heimvorteil nur sporadisch und scheinbar zufällig auftritt dann aber meistens zu stark ist sehe ich hier eine Änderung als nötig an). Statt dessen bekommt der Verteidiger einen Bonus:
-Für je 2 Level, die der Verteidiger weniger hat als der Angreifer bekommt er +3 auf Angriff und +3 auf verteidigung. Damit werden sowohl Level- als auch Ausrüstungsboni ausgeglichen.
-Für je 3 DKs die die Verteidiger weniger hat als der Angreifer bekommt er +1 Angriff und +1 auf Verteidigung. Der Lebenspunktebonus durch DKs entfällt da der ja bei der Wache berücksichtigt wird.
Praktischerweise sollte bei der Berechnung im Zweifelsfalle immer aufgerundet werden wodurch der Verteidiger einen Vorteil hat.
Auf diese Art und Weise sollte die Chance einer Häuserverteidigung niemals unter 50% sinken auch wenn jemand mit 100 DKs einen Bauernjungen angreift. Verteidiger mit weniger DKs und/oder Leveln als der Angreifer erhalten so eine gute Chance zu siegen, Verteidiger mit mehr DKs und/oder Leveln sind immer deutlich im Vorteil.
Sowohl Übergriffe von starken Charakteren auf schwache Häuser sollten somit erschwert werden als auch das aufpumpen von LEs auf niedrigen Leveln um Erfahrungspunkte zu sammeln.