30.06.2004, 18:45
Also ,ich hab das Buch gerade eben ausgelesen und finde es eigentlich ziemlich gut!
Allerdings gibts auch einige negative Aspekte:
Zum ersten finde ich den ganzen Roman etwas lang gezogen und zu sehr auf Susannah/Mia bezogen. Und ich muss erlich sagen ,dass es mit Susannahs Shizophrenie langsam etwas zu viel wird.
Außerdem spielt ein zu großer Teil dieses Bandes in unserer Welt ,wobei man sich leicht aus Mittwelt distanziert fühlt auch die Story ich etwas an Mystik einbüßt.
Was mir bereits in Band 5 nicht so gefallen hat war ,dass Roland und sein Ka-Tet irgendwie auf der STelle treten ,was die Reise zum Turm betrifft.Im 5 Band hoclen sie fast aussschließlich in der Calla und im 5 jagen se der Shizo-Tante hinterher.Ich hätte mir gewünscht ,wenn der Part in unserer Realität vielleicht durch eine Handlung mit dem alten Volk in Verbindung gebracht worden wäre-so wirkt alles zu real!
Was mir allerdings gut gefallen hat ,war Rolands ,Eddies und Mr. Flanellhemds
Auftritt in dem kleinen Laden!
Auch die Szene ,in der Susannah und Mia an der Bahnstation sind mit dem Schild "Mono Patricia eingestellt" hab ich mich ein wenig an die Zeit mit Blaine zurückgesehnt.Hätte die Handlung eher in Mittwelt stattgefunden wäre ein weitere Dialog mit einem Mono sicherlich lustig gewesen!Die Sache mit den niederen Männern ,die hier nochmal vertieft wurde ,gefiel mir auch nicht sehr gut und die Sache mit dem König erinnert mich etwas zu sehr an HdR.Und das überflüssigste Überhaupt waren die Tagebucheinträge am Ende!Diese 50 Seiten hätte er eher für einen Abschluss (vielleicht eine Rettung von S. durch den Rest des katets) nutzen können.
Ich bin mal gespannt ,wie King die Reise durch Donnerschlag mit all seinen Schrecken halbwegs detailiert erklären will und dann noch ein spannendes Ende ,was der Saga würdig ist ,einbauen will!
Trotz der vielen Kritik war es immer noch ganz ok ,würde es aber hinter meinen beiden Favos Tot und Glas anordnen.
Allerdings gibts auch einige negative Aspekte:
Zum ersten finde ich den ganzen Roman etwas lang gezogen und zu sehr auf Susannah/Mia bezogen. Und ich muss erlich sagen ,dass es mit Susannahs Shizophrenie langsam etwas zu viel wird.
Außerdem spielt ein zu großer Teil dieses Bandes in unserer Welt ,wobei man sich leicht aus Mittwelt distanziert fühlt auch die Story ich etwas an Mystik einbüßt.
Was mir bereits in Band 5 nicht so gefallen hat war ,dass Roland und sein Ka-Tet irgendwie auf der STelle treten ,was die Reise zum Turm betrifft.Im 5 Band hoclen sie fast aussschließlich in der Calla und im 5 jagen se der Shizo-Tante hinterher.Ich hätte mir gewünscht ,wenn der Part in unserer Realität vielleicht durch eine Handlung mit dem alten Volk in Verbindung gebracht worden wäre-so wirkt alles zu real!
Was mir allerdings gut gefallen hat ,war Rolands ,Eddies und Mr. Flanellhemds

Auch die Szene ,in der Susannah und Mia an der Bahnstation sind mit dem Schild "Mono Patricia eingestellt" hab ich mich ein wenig an die Zeit mit Blaine zurückgesehnt.Hätte die Handlung eher in Mittwelt stattgefunden wäre ein weitere Dialog mit einem Mono sicherlich lustig gewesen!Die Sache mit den niederen Männern ,die hier nochmal vertieft wurde ,gefiel mir auch nicht sehr gut und die Sache mit dem König erinnert mich etwas zu sehr an HdR.Und das überflüssigste Überhaupt waren die Tagebucheinträge am Ende!Diese 50 Seiten hätte er eher für einen Abschluss (vielleicht eine Rettung von S. durch den Rest des katets) nutzen können.
Ich bin mal gespannt ,wie King die Reise durch Donnerschlag mit all seinen Schrecken halbwegs detailiert erklären will und dann noch ein spannendes Ende ,was der Saga würdig ist ,einbauen will!
Trotz der vielen Kritik war es immer noch ganz ok ,würde es aber hinter meinen beiden Favos Tot und Glas anordnen.