Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SUSANNAH - Fragen und Meinungen zum Buch
Bin seit gestern fertig und bin restlos begeistert.
Alleine schon die Art und Weise, das Buch in Strophen aufzuteilen und dem Ganzem damit wirkllich die Illusion eines "Songs" zugeben, fand ich von Anfang an faszinierend.
Das Einbringen Kings selber hat er IMHO bravourös gelöst. War nach DTV auch ein wenig skeptisch, wie er das machen würde, aber spätenstens an der Stelle, als King vor Roland davonläuft, waren alle Zweifel weggeblasen.
Und jemehr ich drüber nachdenke, macht sein Einbringen in den DT-Zyklus dem Ganzen nicht nur Sinn, sondern eint den ganzen Zyklus.
Mag sein, daß ein wenig von der "normalen" Art der Fantasy verloren geht, aber dafür kommt (speziell durch die "Koda") IMHO eine Art von Fantasy hinzu, die es (mal abgesehen von "Sofies Welt") so noch nich gegeben hat. Durch die Schilderungen des fiktiven Kings hat sie etwas reales an sich, gleichzeitig aber auch übernatürliches (verdammt ich glaub mir kann hier eh keiner folgen .....Smile.

Sehr gut fand ich auch das Tempo von DT 6 und die parallelen Handlungsstränge. Ich selbst hatte nie Langeweile beim Lesen, selbst die Dialoge Susannah/Mia waren in Ordnung.

Zitat: meiner meinung nach ist kings arbeitsweise des fließenlassens und des sichentwickelns gerade der punkt, der das ganze realistisch werden lässt. wie er ja schon oft genug betont hat, ist er eher ein empfänger als ein schöpfer. diese tatsache in den turm mit einzubauen finde ich einfach nur genial. man kann sich halt fragen, wer sich das alles jetzt "ausgedacht" hat, usw. diese geschichte scheint tatsächlich mehr als nur eine geschichte zu sein......ach, könnt ich mich doch nur besser ausdrücken...ich werd´s nach DER TURM erneut versuchen, wenn´s beliebt....

100 % recht geb. Gerade diese Verwirrung macht aus der Geschichte mehr als nur ein Geschichte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 11 Gast/Gäste