29.06.2004, 13:53
@ glue boy:
stimmt, daß mit dem taheen hab ich auch grad entdeckt.....aber trotzdem
chuettel: die viecher im dixie pig sind irgendwie billich.....
´s klingelt?? mußt mir wohl auf die sprünge helfen......aaah, da war doch was in wolfsmond,oder???
@ carlos:
....diese meinung kann man natürlich haben, ich allerdings finde gerade diesen punkt überaus spannend. ob die zusammenhänge willkürlich sind, bleibt wohl auch noch abzuwarten. ich werde band VII abwarten und das gesamtwerk mehrmals lesen müssen, um mir ein urteil bilden zu können. und ich glaube, daß ist die wahrheit.
um nochmal drauf zurückzukommen....
meiner meinung nach ist kings arbeitsweise des fließenlassens und des sichentwickelns gerade der punkt, der das ganze realistisch werden lässt. wie er ja schon oft genug betont hat, ist er eher ein empfänger als ein schöpfer. diese tatsache in den turm mit einzubauen finde ich einfach nur genial. man kann sich halt fragen, wer sich das alles jetzt "ausgedacht" hat, usw. diese geschichte scheint tatsächlich mehr als nur eine geschichte zu sein......ach, könnt ich mich doch nur besser ausdrücken...ich werd´s nach DER TURM erneut versuchen, wenn´s beliebt....
(als musiker fungiere ich übrigens auch "nur" als empfänger. vielleicht fühl ich mich ja einfach nur verstanden und find´s deshalb so toll...
)
mit sonnigem gruße.....
stimmt, daß mit dem taheen hab ich auch grad entdeckt.....aber trotzdem

´s klingelt?? mußt mir wohl auf die sprünge helfen......aaah, da war doch was in wolfsmond,oder???
@ carlos:
Zitat:Meines Erachtens muss aber eine Trilogie oder eben eine 7teilige Geschichte von Anfang an durchkomponiert sein, sonst kommt eben so etwas raus, was wir nun immer wieder lesen müssen. Jedes für sich: SUPER (spannend, gruselig, witzig, krass, wie auch immer)! Aber dann im Zusammenhang: irgendwie willkürlich!
....diese meinung kann man natürlich haben, ich allerdings finde gerade diesen punkt überaus spannend. ob die zusammenhänge willkürlich sind, bleibt wohl auch noch abzuwarten. ich werde band VII abwarten und das gesamtwerk mehrmals lesen müssen, um mir ein urteil bilden zu können. und ich glaube, daß ist die wahrheit.
um nochmal drauf zurückzukommen....
meiner meinung nach ist kings arbeitsweise des fließenlassens und des sichentwickelns gerade der punkt, der das ganze realistisch werden lässt. wie er ja schon oft genug betont hat, ist er eher ein empfänger als ein schöpfer. diese tatsache in den turm mit einzubauen finde ich einfach nur genial. man kann sich halt fragen, wer sich das alles jetzt "ausgedacht" hat, usw. diese geschichte scheint tatsächlich mehr als nur eine geschichte zu sein......ach, könnt ich mich doch nur besser ausdrücken...ich werd´s nach DER TURM erneut versuchen, wenn´s beliebt....
(als musiker fungiere ich übrigens auch "nur" als empfänger. vielleicht fühl ich mich ja einfach nur verstanden und find´s deshalb so toll...

mit sonnigem gruße.....
"Kopf klar. Mund geschlossen. Sieh viel. Sag wenig."