29.06.2004, 12:18
Southside war sehr genial. Zum Rahmen: Kurze Wege, egal wohin man wollte. Schnelle Abfertigung bei Ein- und Auslässen. Plätze waren für die Besucherzahl gut kalkuliert, es wurde nirgens zuuuu eng. Ein großes Lob der Organisation der sanitären Anlagen (nicht dass es das wichtigste wäre, ist aber leider auch nicht selbstverständlich). Ausreichende Duschen (sogar mit Warmwasser), Dixies wurden gut gewartet (Papier, Leerung), festinstallierte Toiletten mit Personal...
Das Gras (Wiese)
war so gut, dass auch ein zwischenzeitlicher stärkerer Regen nicht alles in Schlamm verwandeln konnte. Die Bullen (ja, es waren welche da) waren in geringer Anzahl vorhanden und haben sich ziemlich locker verhalten. Negativ: nach dem Festival muss man schon wissen, wo lang man nach Hause fährt, weil die Grün-weißen jedes dritte oder vierte Auto rausgezogen haben.
Zum Programm: Partyzelt nach den Auftritten war groß genug, geile Mucke, Getränkepreise zum Aushalten und geöffnet bis in die Morgenstunden. Das Line-up hielt sich an die Zeiten, so dass man von keiner Gruppe etwas verpassen oder zu lange warten musste. Sound war super!! Habe schon genug Festivals erlebt, bei denen sich die Leute am Computer saumäßig bei der Soundgestaltung vertan haben. Die Haupt- und Nebenbühne waren so dicht wie möglich und so weit wie nötig von einander entfernt. Wenn man wechseln wollte, hatte man es nicht so weit. Besonders klasse waren wiedereinmal Cypress Hill, FANTAS, The Cure, Monster Magnet, Placebo, Die Happy und die Beatsteakes. David Bowie musste in Krankenhaus und hat dementsprechend abgesagt. Alles in allem ein Festival für Leute, die sich gerne etwas mehr für die Musik interessieren, als für das, was auf dem Campingplatz passiert. Das Publikum ist nämlich etwas moderater und nicht so ausgetickt wie auf manch anderen Festivals. Einerseits schade, andererseits aber auch ganz gemütlich. Größe: ca. 40.000 Besucher. Bei den entsprechenden Bands jederzeit wieder!!!
Das Gras (Wiese)

Zum Programm: Partyzelt nach den Auftritten war groß genug, geile Mucke, Getränkepreise zum Aushalten und geöffnet bis in die Morgenstunden. Das Line-up hielt sich an die Zeiten, so dass man von keiner Gruppe etwas verpassen oder zu lange warten musste. Sound war super!! Habe schon genug Festivals erlebt, bei denen sich die Leute am Computer saumäßig bei der Soundgestaltung vertan haben. Die Haupt- und Nebenbühne waren so dicht wie möglich und so weit wie nötig von einander entfernt. Wenn man wechseln wollte, hatte man es nicht so weit. Besonders klasse waren wiedereinmal Cypress Hill, FANTAS, The Cure, Monster Magnet, Placebo, Die Happy und die Beatsteakes. David Bowie musste in Krankenhaus und hat dementsprechend abgesagt. Alles in allem ein Festival für Leute, die sich gerne etwas mehr für die Musik interessieren, als für das, was auf dem Campingplatz passiert. Das Publikum ist nämlich etwas moderater und nicht so ausgetickt wie auf manch anderen Festivals. Einerseits schade, andererseits aber auch ganz gemütlich. Größe: ca. 40.000 Besucher. Bei den entsprechenden Bands jederzeit wieder!!!