23.06.2004, 19:37
Maik schrieb:...Allerdings gibt es eine Szene in der er an die Polizei schreibt, im Kino wird nur Punkt eins gezeigt und Punkt zwei wurde geschnitten. Ich denke das sie Punkt zwei deswegen geschnitten hatten weil in Punkt zwei ausgesagt wird das in manchen Gewaltverbrechen das Rechtssystem einfach zu einfach ist und es an dieser Stelle besser wäre Selbstjustiz zu ergreifen. Als ich das hörte fand ich dies schon gut, das sie das herausgenommen haben denn einen Aufruf an Selbstjustiz durchzuführen ist nicht gerade die feine Art. Egal wie Alt man ist, es ist schon oft vorgekommen das Menschen aus Verzweiflung Selbstjustiz begangen haben, das einfach nur Falsch ist. Ich denke das sie das schon mit Recht herrausgenommen haben. Bei den anderen Szenen verstehe ich wiegesagt immernoch nicht warum?...
Ich denke, das man hier und in anderen Fällen die Macht von Filmen doch etwas überschätzt. Denn als Pamplet für irgendwelche "Volksaufhetzungen" oder der Beeinflussung einzelner Maniacs taugen sie nur bedingt. Wenn jemand eine Straftat, sogar ein Kapitalverbrechen nach einer Filmvorlage begeht, so zeugt dies einfach nur von seiner eigenen Phantasielosigkeit und eingeschränkten Vorstellungskraft (und selbstverständlich aufgrund der Tat an sich natürlich auch an seinem mangelnden Verstand) !
Niemand kann nachweisen, ob ein Mord oder änliches nicht passiert wäre, gäbe es die dazugehörige Film-, Buch-, oder Musikvorlage nicht.
Selbst ein solch umstrittenes Buch wie "Mein Kampf" war und ist niemals der Ausgangspunkt für den Holocaust oder änliche Missetaten gewesen. Dahinter steht eher eine gewisse Massenhypnose und die politischen und wirtschaftlichen Umstände einer Epoche.
Filme oder auch andere Kunstformen spiegeln lediglich unsere Gesellschaft in der wir leben wieder; sie formen sie nicht ! Wer dies allen Ernstes glaubt, so wie einige kurzsichtige Möchtegern - Politiker, hat deffinitiv seinen Denkvorgang abgekürzt.
Einen Film zu zensieren oder gar zu verbieten hilft keineswegs gegen die Ursache unserer gesellschaftlichen Probleme. Diese Maßnamen dienen lediglich der Beruhigung und Verblendung der Masse und dem politischen Machtstreben narzistischer und karrieregeiler Politiker.
Es ist halt einfacher, nach einem Schulmassaker der Musik, den Spielen, den Filmen und den allgemeinen Umgang der Täter an den Pranger zu stellen, als zuzugeben, als Pädagoge, Elternteil oder Politiker kläglich versagt zu haben, indem man den/die jenigen mit Mißachtung, fehlender Fürsorge und Aufsicht oder Förderung und Zuwendung gestraft hat.
Und um wieder auf den Punkt zu kommen; ein Filmverleih der, auch aufgrund der steigenden Umsatzzahlen, solch ein Verhalten (das Gott lob nur noch sporadisch in unseren Kinos zu vermerken ist) an den Tag legt, wird von mir deffinitiv mit einem Boikott belegt. Den entsprechenden Film werde ich mir in einer ungeschnittenen Fassung dann schon früher oder später anschauen können. Da mache ich mir keine Sorgen. Den jeden Cent den sie mit einem z.Bsp. 12 Jährigen Zuschauer dazuverdienen verlieren sie somit wieder durch einen den Film ignorierenden Volljährigen. Nur so werden die Verleiher endlich einmal auf den Trichter kommen, das sie da eine Milchmädchenrechnung aufgestellt haben, und mit nichten einen Mehrumsatz erziehlen, sondern nur den Ärger und die Verschmähung ihrer primären Ziehlgruppe auf sich ziehen.
Zuck.
