18.06.2004, 17:43
Hallo,
also was das RVC angeht hab ich in der Ullstein Jubiläumsausgabe 2003 auf Seite 1154/1155 den entscheidenden Hinweis gelesen, was die Bedeutung dieses Rituals der Macht und seiner Unendlichkeit angeht.
" Sie fühlt , dass das für ihn etwas ganz Besonderes, etwas Herrliches ist... etwas wie...wie fliegen. Sie sit ganz durchdrungen von einem Gefühl der Macht, des Triumphes."(S.1154; unten)
"Sie müssen dazu überredet werden , zu diesem, wesentlichen Akt, der das menschiliche Bindeglied zwischen der Welt und der Unendlichkeit darstellt, diesem einzigen Akt, bei dem der Blutkreislauf die Ewigkeit berührt. Alles andere spielt jetzt keine Rolle."
Auch Pennywise der tanzende Clown spricht gegenüber George Denbrough vom Fliegen.
Das macht Beverly, die, wie ich meine, später damit bestraft wird, dass sie diese Erkenntnis erfahren durfte, zur ebenbürtigen Gegnerin von Es, welches ja auch weiblich ist und später die Teufelsbrut gebärt.
Die Weiblichkeit stellt wieder einmal ein wichtiges Merkmal dar in Steven Kings Schaffen.
Wenn ich drüber nachdenk eben, sind die weiblichen Wesen, analytisch gedacht, die Einzigen, die die Energie nicht nur weitertransportieren, sondern durch sie auch etwas produzieren.
Ne wichtige Erkenntnis für Beverly, dass Unendlichkeit dahintersteckt.
- - -
Ich muss grad drandenken, dass die Neuverfilmung ja von Beverly Marsh Sicht verfilmt wird.
Bin mal gespannt, ob der Regiesseur auch die Wichtigkeit Beverlys herausarbeiten kann ohne dass er diese Sequenz zeigt. Zeigen kann er sie wohl nicht. Das wäre nämlich skandalös.
Wenn er diese Sequenz bringt, dann könnte er Beverly als Erzählerin aus dem Off beschreiben lassen. Aber ich denke, dass geht auch schon zu weit.
So jetzt seid ihr Mal wieder dran.
Da ich selten hier bin. Würd sich mein Postfach über Messages von euch freuen.
Bis demnäxt.
_________
" They float" it growled," they float Georgie, and when you're down here with me, you'll float, too--"
[/quote]
also was das RVC angeht hab ich in der Ullstein Jubiläumsausgabe 2003 auf Seite 1154/1155 den entscheidenden Hinweis gelesen, was die Bedeutung dieses Rituals der Macht und seiner Unendlichkeit angeht.
" Sie fühlt , dass das für ihn etwas ganz Besonderes, etwas Herrliches ist... etwas wie...wie fliegen. Sie sit ganz durchdrungen von einem Gefühl der Macht, des Triumphes."(S.1154; unten)
"Sie müssen dazu überredet werden , zu diesem, wesentlichen Akt, der das menschiliche Bindeglied zwischen der Welt und der Unendlichkeit darstellt, diesem einzigen Akt, bei dem der Blutkreislauf die Ewigkeit berührt. Alles andere spielt jetzt keine Rolle."
Auch Pennywise der tanzende Clown spricht gegenüber George Denbrough vom Fliegen.
Das macht Beverly, die, wie ich meine, später damit bestraft wird, dass sie diese Erkenntnis erfahren durfte, zur ebenbürtigen Gegnerin von Es, welches ja auch weiblich ist und später die Teufelsbrut gebärt.
Die Weiblichkeit stellt wieder einmal ein wichtiges Merkmal dar in Steven Kings Schaffen.
Wenn ich drüber nachdenk eben, sind die weiblichen Wesen, analytisch gedacht, die Einzigen, die die Energie nicht nur weitertransportieren, sondern durch sie auch etwas produzieren.
Ne wichtige Erkenntnis für Beverly, dass Unendlichkeit dahintersteckt.
- - -
Ich muss grad drandenken, dass die Neuverfilmung ja von Beverly Marsh Sicht verfilmt wird.
Bin mal gespannt, ob der Regiesseur auch die Wichtigkeit Beverlys herausarbeiten kann ohne dass er diese Sequenz zeigt. Zeigen kann er sie wohl nicht. Das wäre nämlich skandalös.
Wenn er diese Sequenz bringt, dann könnte er Beverly als Erzählerin aus dem Off beschreiben lassen. Aber ich denke, dass geht auch schon zu weit.
So jetzt seid ihr Mal wieder dran.
Da ich selten hier bin. Würd sich mein Postfach über Messages von euch freuen.
Bis demnäxt.
_________
" They float" it growled," they float Georgie, and when you're down here with me, you'll float, too--"
[/quote]