Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Emmerich Filme (ID4, Day after Tomorrow, 2012 etc.)
#34
Der Film muß ja auch amerikanisch sein, weil er ja auch in erster Linie die amerikanischen Jugendlichen, die ins Kino gehen, ansprechen soll. WIR wissen, daß mal sowas passieren kann, DIE nicht! (Es wissen sicher auch viele Amerikaner, aber ich rede jetzt mal von der breiten Masse.) Außerdem haben die Amis nun mal einen anderen Geschmack als wir. Was wir kitschig und seicht finden (11.-September-Feuerwehrmann), finden die gaaaanz toll ... Und sie müssen auch immer ein Happy End haben, was sie bei diesem Film doch nicht wirklich bekommen, weils eben nicht geht. Im Gegenteil: Der Präsident stribt (das ist schon mal anders als bei Independence Day), es gibt keinen Will Smith der Witze reißt und die Welt rettet, und am Schluß ist halb Amerika unbewohnbar und die meisen US-Bürger in der Dritten Welt.
Ich denke schon, daß auch die Amis den Wink mit der Blockhütte kapieren, nur haben die's wahrscheinlich am nächsten Tag schon wieder vergessen, wenn sie mit ihren Spritschluckern zur Schule oder zur Arbeit fahren.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste