16.06.2004, 11:54
hogi schrieb:ich bin einfach wegen dem Thema "Klimakatastrophe" reingegangen und hoffe, daß er bei den amerikanischen Kids, die in dem Film drin waren, wenigstens einen kleinen pädagogischen Effekt hatte.
Das glaube ich irgendwie nicht, denn wer geht in einen Blockbuster-Katastrophen-Film, um sich belehren zu lassen oder Denkanstöße zu bekommen? Klar ist der Film oberflächlich gesehen ein einziger Seitenhieb auf das nicht vorhandene Umweltschutzbewußtsein der us-amerikanischen Allgemeinheit, aber dies plätschert doch nur am Rande als Rahmenhandlung, die meistens in Actionfilmen Pseudo-Kritik ausübt.
Trotz des deutschen Emmerich (der uns ja auch The Patriot und Independence Day schenkte... :aehm) und scheinbar selbstproduzierter Naturkatastrophe; der Film ist zutiefst amerikanisch - allein schon wenn der Klimaforscher wie ein Feuerwehrmann des 11. September zur Rettung seines Sohnes aufbricht.
Schönreden würde ich hier nichts, obwohl The Day after tomorrow in seinem Genre vielleicht einer der besten Filme der letzen Zeit ist.