Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Black House - Das schwarze Haus
Ich hab "Bleak House" nicht gelesen und weiß nicht, worum es da genau geht. Aber Dickens schrieb immer über die Negativaspekte und Mängel seiner Gesellschaft, und meistens äußerte sich das im Prinizip "Außen hui, innen pfui", also: Die englische Aristrokratengesellschaft, die nach außen den schönen Schein wahrt, in Wirklichkeit tun sich da aber Abgründe auf.
Ich denke nicht, daß es da zu "Black House" direkte Parallelen gibt. Mir
fallen da sprachlich nur zwei Assoziazionen ein:

1.) "black house" und "bleak house" werden im britischen Englisch (je nach Akzent) fast gleich ausgesprochen

2.) Ich hab "Black House" im Original gelesen, und da tritt durchgehend
ein besonderes Wort in Erscheinung: SLIPPAGE . Ich übersetze das mal
frei mit "Entgleitung". So habe ich das jedenfalls interpretiert, und ich denke, daß damit vieles gemeint ist, z.B. daß die Welt gesellschaftlich aus den Fugen gerät, und daß "Vernunft" und "Ordnung" sich langsam verabschieden ... Also eine Gesellschaft oder eine Welt, die nach Außen noch ganz hübsch aussieht, in Wahrheit aber schon begonnen hat, von innen heraus zu "verrotten". Sowas gabs natürlich immer schon, auch im
Viktorianischen England.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste