08.06.2004, 01:12
hi,
also ich will jetzt mit DT anfangen, hab durch die kurzgeschichte im 'kabinett des todes' davon erfahren.
ich bin ich sowieso ein relativer king-noob, kann mich nur dran erinnern eins von bachman was glaub ich amok heisst gelesen zu haben, bevor ich mir letztens im urlaub zufällig die extended version von the stand geholt.
dieses hat mich so dermaßen umgehaun (von story tiefe etc.) und nicht mehr losgelassen, dass ich was neues brauchte was da rankommt.
langer rede kurzer sinn, ich hab hier im forum so viele apetit-machende sachen über den dunklen turm gelesen, dass ichs mir jez auf jedenfall reinziehn will. allerdings auch das es eine ursprüngliche und eine überarbeitete version gibt. als erstes dachte ich ok - nimmste die überarbeitete wegen den fehlern und so. aber dann hab ich diese rezession bei amazon gelesen und jez bin ich mir nich mehr sicher was ich kaufen soll:
Besonders den letzten absatz fand ich ziemlich krass. ich kann micht nich entscheiden, was meint ihr, die ihr vielleicht beides kennt, mit was man am besten anfangen sollte?
schonmal viele thx im voraus
Jo
also ich will jetzt mit DT anfangen, hab durch die kurzgeschichte im 'kabinett des todes' davon erfahren.
ich bin ich sowieso ein relativer king-noob, kann mich nur dran erinnern eins von bachman was glaub ich amok heisst gelesen zu haben, bevor ich mir letztens im urlaub zufällig die extended version von the stand geholt.
dieses hat mich so dermaßen umgehaun (von story tiefe etc.) und nicht mehr losgelassen, dass ich was neues brauchte was da rankommt.
langer rede kurzer sinn, ich hab hier im forum so viele apetit-machende sachen über den dunklen turm gelesen, dass ichs mir jez auf jedenfall reinziehn will. allerdings auch das es eine ursprüngliche und eine überarbeitete version gibt. als erstes dachte ich ok - nimmste die überarbeitete wegen den fehlern und so. aber dann hab ich diese rezession bei amazon gelesen und jez bin ich mir nich mehr sicher was ich kaufen soll:
Zitat:Rezensentin/Rezensent: morninglight (Mehr über mich) aus Wien Österreich
King hat den ersten Teil der Serie um den Dunklen Turm teilw. mit 19 geschrieben - eine Ansammlung von fünf lose zusammenhängenden Kurzgeschichten über Roland von Gilead, den Revolvermann und eine Welt, die sich weitergedreht hat. Das Original war - für Kings Verhältnisse, er ist ja kein Literat - mystisch, verwirrend und ließ vieles ungesagt. Roland, der Protagonist, war wortkarg und wenig symphatisch, das Buch war voll vom Eifer und der Unerfahrenheit eines jungen Autors.
Nun hat King das Werk "ge-mainstreamt", wenn mir dieser Ausdruck gestattet ist. Roland redet jetzt vergleichsweise wie ein Wasserfall, erklärt alles und nimmt der Erzählung damit viel von ihrem eigentlichen Zauber. In diesem Buch wurde wirklich viel verändert, kaum eine Seite blieb unberührt und kaum etwas hat sich zum Besseren gewandelt. Auch missfällt mir, dass King, anstatt bei den Folgebänden sorgfältiger zu arbeiten oder sich einen guten Lektor zuzulegen, der sich Einwände vorzubringen getraut hätte, nun Ungereimheiten und Inkonsistenzen in der Erzählung quasi rückwirkend ausbessert.
Alles in allem wurde hier das Werk eines jungen, "hungrigen" Autors von einem alternden Routinier mit Blick auf Vermarktbarkeit und leichte Lesbarkeit zerstört.
Besonders den letzten absatz fand ich ziemlich krass. ich kann micht nich entscheiden, was meint ihr, die ihr vielleicht beides kennt, mit was man am besten anfangen sollte?
schonmal viele thx im voraus
Jo