07.06.2004, 14:32
Max Linder. Aber der drehte in Frankreich, war der jetzt Deutscher oder Franzose?
...und das Forum spinnt grad bei mir
*maldenPCfüreineWeileausmach* :mrgreen:
Edit: Susa, falls Du es in Deiner Uni-Bibliothek findest, leih Dir zum Thema von Kevin Brownlow Pioniere des Films - The parade's gone by... aus. Ein tolles dickes Buch über die Stummfilmära, jedoch mit Hauptaugenmerk auf die USA/Hollywood. Der Auto interviewte noch selbst Mary Pickford und im Buch sind wunderschöne Abbildungen. Übrigens widmete er es Abel Gance. :mrgreen: Den hält er für zu sehr vergessen heutzutage.
Oh, und meine Lieblingsschauspielerin aus der frühen amerikansichen Filmzeit ist Lillian Gish.
WDR zeigte mal Way down east vor ein paar Jahren, ich nahm den Film damals zufällig auf.
Edit2: Page über Max Linder
weet
...er war also Franzose...

...und das Forum spinnt grad bei mir

Edit: Susa, falls Du es in Deiner Uni-Bibliothek findest, leih Dir zum Thema von Kevin Brownlow Pioniere des Films - The parade's gone by... aus. Ein tolles dickes Buch über die Stummfilmära, jedoch mit Hauptaugenmerk auf die USA/Hollywood. Der Auto interviewte noch selbst Mary Pickford und im Buch sind wunderschöne Abbildungen. Übrigens widmete er es Abel Gance. :mrgreen: Den hält er für zu sehr vergessen heutzutage.
Oh, und meine Lieblingsschauspielerin aus der frühen amerikansichen Filmzeit ist Lillian Gish.

WDR zeigte mal Way down east vor ein paar Jahren, ich nahm den Film damals zufällig auf.
Edit2: Page über Max Linder

...er war also Franzose...