Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alte Filme, Stars und Sternchen ...
#95
Gwenhwyfar schrieb:.
Aber ob jetzt Brando besser ist als Dean...immerhin hatte der die Möglichkeit, mehr Rollen zu spielen und sich weiterzuentwickeln...

Genau das meinte ich, diese Chance hatte Dean ja nie, daher wissen wir ja auch nicht wie er sich in einem anderen Rollenfach etabliert hätte. Dean als alter Mann- was der wohl für Rllen gespielt hätte? :roll:

Zu Marilyn Monroe fällt mir ein- ich glaube es war Billy Wilder der das gesagt hat- das man sie einfach nur so oft die einzelnen Szenen wiederholen lassen muss, bis man mit viel Glück eine dabei hat die brauchbar ist. Tongue

Ich mag diesen Thread..habt ihr zufällig schon über Katharina Hepburn gesprochen? Lohnt es sich den Thread nach ihr zu durchforsten? Wink

EDIT: Mir ist grad ein Film eingefallen, der zwar nicht ganz in den hier besprochenen Zeitrahmen passt, aber trotzdem unbedingt erwähnt werden muss. "J`accuse" von Abel Gance.(glaub aus dem Jahre 1919). Gänsehautgarantie! Ein pazifistischer Film,unter dem Eindruck des 1. Weltkrieges gedreht, in dem die Toten wiederuaferstehen. Es gibt eine Szene in der der Mann, der die Toten dabei beobachtet hat, vo ihnen davon läuft und in ein Dorf flüchtet. Die Toten schleppen sich so dahin- klingt komisch, ist es aber gar nicht- und der Mann hält vor den Dorfbewohnern eine Rede, in der er den Kreig anprangert und endet eben mit den Worten "Ich klage an". Naja, er sagt sie nicht direkt, wir haben es ja mit nem Stummfilm zu tun, aber egal. :mrgreen: Auf jeden Fall kommen in diesem Moment die Toten an, und wer da keine Gänsehaut kreigt..ich weiß auch nicht.
Aber irgendwie ist meine Beschreibung sche*sse. .aehm
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste