02.06.2004, 19:15
Weiß gar nicht, warum mich nie zu dem Film äußerte...mhm. Obwohl er 1996 im Kino recht erfolgreich gelaufen sein muß (erinnere mich dunkel daran), scheint Set it off in Deutschland eher ein offener Geheimtipp zu sein. Dabei paßt in diesem Film einfach alles - Darsteller, Handlung, Bilder ergeben zusammen eine kongeniale Mischung. Und auch die Musik trägt dazu bei, den Film als "insgesamt absolut stimmig" zu bezeichnen. "Don't let go" von EnVogue gefällt sogar mir.
Zum Genre muß ich Lyre zustimmen; oberflächlich gesehen bewegt sich Set it off zwischen Ganger- und Actionfilm, aber genau betrachtet ist er ein hartes, ehrliches, brutales und sozialkritisches Drama. Ein Film, der wehtut. Auf unsentimentale Weise. Aber nichtsdestotrotz berührt, und zwar zutiefst.
Und wann sieht man schon einmal vier starke schwarze Frauen, die sich auflehnen, selbstbewußt handeln - mit männlichen Methoden -, verzeifelt versuchen, aus ihrer gegebenen Gesellschaftssituation auszubrechen, mit vollem Körpereinsatz kämpfen, kaum auf Verluste achten und am Ende dennoch scheitern müssen.
![[Bild: c59891suecl.jpg]](http://www.artistdirect.com/Images/Sources/AMGCOVERS/music/cover200/drc500/c598/c59891suecl.jpg)
Unbedingt einmal ansehen.
weet
Zum Genre muß ich Lyre zustimmen; oberflächlich gesehen bewegt sich Set it off zwischen Ganger- und Actionfilm, aber genau betrachtet ist er ein hartes, ehrliches, brutales und sozialkritisches Drama. Ein Film, der wehtut. Auf unsentimentale Weise. Aber nichtsdestotrotz berührt, und zwar zutiefst.
Und wann sieht man schon einmal vier starke schwarze Frauen, die sich auflehnen, selbstbewußt handeln - mit männlichen Methoden -, verzeifelt versuchen, aus ihrer gegebenen Gesellschaftssituation auszubrechen, mit vollem Körpereinsatz kämpfen, kaum auf Verluste achten und am Ende dennoch scheitern müssen.

![[Bild: c59891suecl.jpg]](http://www.artistdirect.com/Images/Sources/AMGCOVERS/music/cover200/drc500/c598/c59891suecl.jpg)
Unbedingt einmal ansehen.
