Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Kinder von heute....
#28
Fänger schrieb:Kinder sind und bleiben Kinder! Die dürfen nicht nur Unsinn und Blödsinn machen: die MÜSSEN das auch. Die dürfen auch mal quengeln, unbequem sein, und - in späteren Zeiten - rebellieren und sich auflehnen gegen die Eltern. Habt Ihr das nie gemacht?

M.O.N.D. schrieb:Mensch erinnert euch mal an eure Kindheit, wart ihr immer lieb und nett, habt ihr immer still am Tisch gesessen, habt ihr nie Blödsinn gebaut? :roll:

Ja eben, ich erinnere mich an meine Kindheit, daher ja auch meine Meinung. Sicher haben wir rumgetobt, krach gemacht, gespielt... Aber wenn meine Eltern mit mir irgendwo waren, sei es im Lokal, im Supermarkt oder bei fremden Leuten, da hab ich gewusst, wie ich mich zu benehmen habe, dass wenn ich rumtobe, dass das andere Leute vielleicht stöhren könnte, also war ich brav. Darum gehts mir. Ich sag nicht, dass ein Kind nicht Fußball spielen darf, oder dass die Kiddies nicht auf der Straße spielen dürfen, wenn ich mitm Auto daher komme (aber wir sind früher zur Seite gegangen, haben denjenigen vorbeifahren lassen und haben weitergespielt - heut ist das anders, da heißts: such dir doch einen anderen Weg!) Früher hatten wir noch Respekt vor fremden Leuten, heut muss man aufpassen, dass dir niemand was hinterher wirft.

Sicher hört sich das an, wie eure, meine (ich denke unser aller) Großeltern, sicher sind auch einige Sachen innerhalb der Familie besser geworden. Früher gabs ne Ohrfeige für jedes falsche Wort, muss auch nicht sein. Früher haben die Kinder ja auch noch für die Familie mitgearbeitet (wenn ich dran denke, meinem Mum hat mit 14 das Arbeiten angefangen, mit 16 Schicht-Akkort gearbeitet, mit 18 war sie Schichtführerin, aber fragt nicht, wie "kaputt" sie heute ist) - das muss heut auch nicht mehr sein, Kinder brauchen ihre Freiheiten, sie müssen aber auch lernen, wie man sich in der Öffentlichkeit zu benehmen hat.

Das andere Extrem sind freilich "dressierte" Kinder. So was find ich auch schrecklich. Als mein kleiner Couseng auf die Welt gekommen sit, war das schrecklich! Dazu muss ich sagen, dass er von meinen Großeltern großgezogen wird, weil meine Tante unfähig ist. Anfangs hieß es, als er grad mal laufen konnte: "Maxi, zeig mal wie schön du mit dem Bombe spielst!" (Zur Erklärung: Bombe ist ein Ball) Dann gings weiter: Sag mal was ist das... und das.... und das..." und immer diese Bebysprache, ich glaub die haben bis er fünf war mit ihm in Babysprache gesprochen. Ein "Utschel" war ein Traktor, ein "Ondai" war ein Motorrad. Und immer wenn wir zu Besuch waren, musste er zeigen, wie toll und begabt er ist, wie ein Kleiner Hund, sitz, platz, mach Männchen! Man hat richtig gemerkt, dass der Kleine wirklich keine Lust hat, nur wenn ers nicht tut, gibts Ärger. Das ist auch heut noch so, heut ist er 13... oder 14... ich glaub er sit 14. Auf jeden Fall darf er noch nicht mal eine Schwarzwälder Torte essen, weil da ja Alcohol drinnen ist (HALLO?) In einem Kuchen!? Weil man von einem Kuchen besoffenw erden kann, schon klar. Von anderem Alkohol will ich gar nicht erst Reden. Das finde ich wieder eine etwas zu übertrieben vorsichtige Erziehung. Der Kleine durfte überhaupt nicht toben, nicht zu Hause, nicht auf der Straße (weil meine Großeltern hach so empfindlich sind). DAS find ich schlimm, aber doch nicht wenn ich etwas Respekt oder Rücksicht in gewissen Situationen erwarte....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste