19.05.2004, 06:41
Little, um ehrlich zu sein, hab ich beim Lesen Deines Beitrags kurz schlucken müssen...
Irgendwie hat mir der Dicke doch leid getan, auch, wenn er Deiner Meinung nach für sein Übergewicht etwas kann...
Ich glaube, wenn man etwas länger mit einem Menschen befreundet ist, dann kann man ihn auch lieb gewinnen. Und dann ist das Aussehen wirklich egal, dann zählt nur noch, daß man zusammen ist.
Ich hatte mal einen Kumpel, mit dem ich auch aufgewachsen bin. Das ging sieben Jahre gut, dann kam der Trouble; er hat sich in meine beste Freundin verliebt. Auch in Ordnung. Aber; die verbietet ihm den Umgang mit mir. Nicht in Ordnung. Er entscheidet sich für sie, ist für ein-zwei Jahre weg und kommt danach zurück, sagt, er hätte einen Fehler gemacht, jetzt sei ihm klargeworden, was unsere Freundschaft für ihn bedeutet. Also sind wir wieder um die Häuser gezogen, für mich war er mein Bruder. Irgendwann diesselbe Geschichte noch einmal, nur, daß er diesmal mir im Kino ein Liebesgeständnis machte, mit dem ich damals nicht klargekommen bin.
Damals - er war der schönste Junge der Stadt, kann man wirklich schon so sagen. So ziemlich jedes Mädchen wollte was von ihm - und mit wem hing er rum? Mit mir. Ich hab mir sehr oft den Spruch anhören müssen, was der denn aber an mir fände. Das hat weh getan, weil es so vieles gibt, was Außenstehende nicht verstehen können. Ich war halt das Biest und er der Schöne - nur; es gab kein Happy-End...
Was ich damit sagen will; er war überhaupt nicht mein Typ, aber als er dann weg war (für immer aus meinem Leben geschieden ist, sozusagen), hab ich alle Formen von Liebeskummer durchgemacht, die man sich nur vorstellen kann. Ich war auch nicht sein Typ. Und trotzdem hat er mich geliebt. Wir beide waren äußerlich das totale Gegenteil - und trotzdem...
Weh tut es nur, wenn Außenstehende solche Sachen sagen, wie; was denn der oder jener an der fände... Und wieder nur oberflächlich einen Menschen (nein; beide Menschen!) aburteilen.

Irgendwie hat mir der Dicke doch leid getan, auch, wenn er Deiner Meinung nach für sein Übergewicht etwas kann...

Ich glaube, wenn man etwas länger mit einem Menschen befreundet ist, dann kann man ihn auch lieb gewinnen. Und dann ist das Aussehen wirklich egal, dann zählt nur noch, daß man zusammen ist.
Ich hatte mal einen Kumpel, mit dem ich auch aufgewachsen bin. Das ging sieben Jahre gut, dann kam der Trouble; er hat sich in meine beste Freundin verliebt. Auch in Ordnung. Aber; die verbietet ihm den Umgang mit mir. Nicht in Ordnung. Er entscheidet sich für sie, ist für ein-zwei Jahre weg und kommt danach zurück, sagt, er hätte einen Fehler gemacht, jetzt sei ihm klargeworden, was unsere Freundschaft für ihn bedeutet. Also sind wir wieder um die Häuser gezogen, für mich war er mein Bruder. Irgendwann diesselbe Geschichte noch einmal, nur, daß er diesmal mir im Kino ein Liebesgeständnis machte, mit dem ich damals nicht klargekommen bin.
Damals - er war der schönste Junge der Stadt, kann man wirklich schon so sagen. So ziemlich jedes Mädchen wollte was von ihm - und mit wem hing er rum? Mit mir. Ich hab mir sehr oft den Spruch anhören müssen, was der denn aber an mir fände. Das hat weh getan, weil es so vieles gibt, was Außenstehende nicht verstehen können. Ich war halt das Biest und er der Schöne - nur; es gab kein Happy-End...
Was ich damit sagen will; er war überhaupt nicht mein Typ, aber als er dann weg war (für immer aus meinem Leben geschieden ist, sozusagen), hab ich alle Formen von Liebeskummer durchgemacht, die man sich nur vorstellen kann. Ich war auch nicht sein Typ. Und trotzdem hat er mich geliebt. Wir beide waren äußerlich das totale Gegenteil - und trotzdem...
Weh tut es nur, wenn Außenstehende solche Sachen sagen, wie; was denn der oder jener an der fände... Und wieder nur oberflächlich einen Menschen (nein; beide Menschen!) aburteilen.