18.05.2004, 15:25
@faenger
klar hast Du recht das Kinder die Grenzen austesten sollen.
Aber wenn man mal als nicht Erziehungsberechtigter was zu denen sagt; in dem Tenor "Jetzt ist aber schluss oder so!" Da gehn die Eltern auf die Barikaden und meckern rum das dass Kind "Antiautoritär" (was für ein Unwort!!!
) erzogen wird. Das kann auch nicht sein.
*****
Und da fällt mir grad eine kleine Anekdote ein. Ich weiß nciht mehr ob das meinem Vater passierte aber ich hab diese WAHRE Geschichte aus dem näheren Bekanntenkreis. Die betroffene Person stand im Supermarkt und wurde ständig von einem kleinen Kind gegen das Schienbein getreten. Da derenige das Kind zurechtgewiesen das sowas nicht in Ordnung ist. Da ging die Mutter an die Decke und meinte er solle ihr Kind in Ruge lassen und was ihm überhauopt einfiele, denn ihr Bub wird ja antiautoritär erzogen. Na gut. Da kippte der Gepeinigte ein Glas Honig über den Kopf der Mutter und meinte:"Ich wurde auch Antiautoritär erzogen!!!" *lol* :mrgreen:
******
Das find ich mal gut!!
Das Problem ist das viele mit der Erziehung überfordert sind. Beide Elternteile müssen fast arbeiten um einen gewissen Lebensstandard zu erhalten, und die Ansprüche - da wird glaub ich keiner widersprechen -
sind in den letzten Jahren gestiegen.
Wenn ich mir da weiter so gedanken mache, gelange ich fast zu der Ansicht, dass werdende Eltern einen Kurz in Sachen Erziehung machen müssen... 8)
klar hast Du recht das Kinder die Grenzen austesten sollen.
Aber wenn man mal als nicht Erziehungsberechtigter was zu denen sagt; in dem Tenor "Jetzt ist aber schluss oder so!" Da gehn die Eltern auf die Barikaden und meckern rum das dass Kind "Antiautoritär" (was für ein Unwort!!!

*****
Und da fällt mir grad eine kleine Anekdote ein. Ich weiß nciht mehr ob das meinem Vater passierte aber ich hab diese WAHRE Geschichte aus dem näheren Bekanntenkreis. Die betroffene Person stand im Supermarkt und wurde ständig von einem kleinen Kind gegen das Schienbein getreten. Da derenige das Kind zurechtgewiesen das sowas nicht in Ordnung ist. Da ging die Mutter an die Decke und meinte er solle ihr Kind in Ruge lassen und was ihm überhauopt einfiele, denn ihr Bub wird ja antiautoritär erzogen. Na gut. Da kippte der Gepeinigte ein Glas Honig über den Kopf der Mutter und meinte:"Ich wurde auch Antiautoritär erzogen!!!" *lol* :mrgreen:
******
Das find ich mal gut!!
Das Problem ist das viele mit der Erziehung überfordert sind. Beide Elternteile müssen fast arbeiten um einen gewissen Lebensstandard zu erhalten, und die Ansprüche - da wird glaub ich keiner widersprechen -
sind in den letzten Jahren gestiegen.
Wenn ich mir da weiter so gedanken mache, gelange ich fast zu der Ansicht, dass werdende Eltern einen Kurz in Sachen Erziehung machen müssen... 8)