13.05.2004, 07:31
also ich bezeichne mich eher als "Schummel Vegetarier"... An sich esse ich kein Fleisch. Nur Geflügel und Fisch hin und wieder. Sind wir aber bei meinen Großeltern, sage ich lieber, dass ich gar kein Fleisch esse (und auch keinen Fisch). Denn, ansonsten gibts Fischstäbchen mit mindestens 4cm dicker Fett-Panade oder Linsensuppe mit "Geflügel" dass aber eindeutig dunkel ist und nach Rind schmeckt. Weil ich bin ja blöd, denken die, die denken, dass ich sowas nicht merke. Darum streike ich immer wenns dort um Flsich geht. Und da es dort IMMER (wirklich jeden Tag) Fleisch gibt, und dass nicht grad wenig und nicht unbedingt gesund, wenns im Doppelrahm mindestens 90%-Fett schwimmt) komme ich gut um diese Fressorgie drum herum. Nur Bonkers muss dann meine Portionen immer mitessen bis ihm alles wieder zu den Ohren rausgewillt kommt. Das letzte Mal hat sich meine Oma da (leidergottes) dran erinnert, dass ich "Vegetarier" bin und hat vorsichtshalber Iglo-Baguetts gekauft. Nach den dritten Teil (als ich schon halb am Kot***en war, fragt sie mich doch echt, ob ich keinen Honger hätte. Nach dem fünften Teil hab ich mir schon überlegt, wie ich den Nachtisch noch überleben soll (Gott sei dank hatte sie dann nur noch welche mit Salami - gute Ausrede Parat gehabt). Schrecklich. Aber das ist normal bei meinen Großeltern, dass so viel gegessen wird / werden muss!