Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gegen Rassismus und Rechtsradikalismus
skasperl schrieb:'einwanderer bekommen mehr geld als arbeitslose' ---> kompletter schwachsinn! einwanderer bekommen gar nichts! sie können nicht um arbeitslosenhilfe ansuchen, bekommen bei uns keine gemeinde- und sozialwohnungen und auch keine kinderbeihilfe (solange sie nicht österreichische staatsbürger sind)!

DOCH! In Deutschland ist das so! Ich war mal mit einer Russlanddeutschen befreundet. Die Eltern kamen nach Deutschland und hatten nichts. NICHTS! Keine Möbel, fast keine Klamotten, NICHTS! Weil sie in Russland auf einem Bauernhof gelebt haben, der abgebrannt ist und dann nach Deutschland gekommen sind. Die Familie hat so viel Geld vom Staat gekriegt, dass der Vater seinen Führerschein machen konnte, ein NEUES Auto (Kombiklasse) kaufen konnte, und eine komplette neue Einrichtung für ein HAUS - nicht für eine Wohnung, für ein HAUS! Ich weiß nicht, ob das ein Einzelfall sit, oder ob da vielleicht noch mehr war, als dass ich weiß, dass sie vielleicht sogar politische Flüchtlinge waren, keine ahnung, aber die Banalität muss man sich mal vorstellen. Und wenn man mal sich die Preise so im Kopf überschlägt, dann kommt da ein ganz schönes Sümmchen zusammen!

skasperl schrieb:'die beherrschugn der landessprach ist voraussetzung'---> es gibt natürlich schon sprachkurse für migrantInnen, jedoch sind diese tw. sehr schlecht aufgebaut. didaktisch schlecht konzipiert, als defizitansatz aufgebaut und NICHT gratis! wie sollen menschen ohne geld sich etwas leisten könne, das ihnen aufgezwungen wird, für das sie aber selbst keine oder nur wenig verwendung haben?

Die beiden besagten Eltern haben sich auf den Hosenboden gesetzt und Deutsch gelernt Es war nicht perfekt, aber es reicht um sich zu verständigen, und das genügt. Sie haben ihre Kinder auf eine russische Schule geschickt, in der Deutsch gelernt wurde, und nach einem halben Jahr haben sie ihre Kinder von der Schule genommen und auf eine deutsche Schule gesteckt! DAS nenne ich Willen.

Was ich damit sagen will, ist, es muss ja kein perfektes Deutsch sein (wer spricht das heut zu Tage schon noch), aber es muss reichen, um sich verständlich zu machen. Mir sit es egal, ob der Satzbau stimmt oder auch mit der richtigen Aussprache nehm ichs nciht so genau, aber man muss es verstehen können!


Da fällt mir übrigens ein, dass ich es unmöglich finde, wenn Leute in den Urlaub fahren, und erwarten, dass in dem Land in das sie reisen auch ihre Sprache gesprochen wird. Z.B gibt es viele Touristen, die z.B. im tiefsten Hinterwäldler-Italien sauer sind,w enn keiner dort deutsch spricht (hab ich auch schon erlebt)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste