12.05.2004, 13:54
Hi,
ich finde ebooks ziemlich gut.
Prinzipiell jedenfalls.
Sobald es ebookreader gibt, die
-zu einem vernünftigen Preis verkauft werden (~€100)
-eine ordentliche Laufzeit (>20h) haben
-nicht zu klobig sind
-nicht nur ihren proprietären Sch... anzeigen können
wäre ich der erste, der sich so ein Ding kaufen würde.
Ich sehe schon einige Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Buch
- 1000 Bücher wiegen genauso viel wie ein einziges
- Ich kann lesen wenns schon zu dunkel ist, um in einem normalen Buch zu lesen
- Wenn ich etwas Suche, finde ichs in Sekunden
- Bücher werden billiger
Sicher ist aber, dass sich das normale Buch niemals von der Bildfläche verabschieden wird. Den Flair eines echten Buchs, den Papiergeruch, das Blätterrascheln hat eben nur ein "echtes" Buch
LG
lachesis
PS: Außerdem muß ich ebooks ja schon aus Prinzip mögen (s. Signatur) :mrgreen: :mrgreen:
ich finde ebooks ziemlich gut.
Prinzipiell jedenfalls.
Sobald es ebookreader gibt, die
-zu einem vernünftigen Preis verkauft werden (~€100)
-eine ordentliche Laufzeit (>20h) haben
-nicht zu klobig sind
-nicht nur ihren proprietären Sch... anzeigen können
wäre ich der erste, der sich so ein Ding kaufen würde.
Ich sehe schon einige Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Buch
- 1000 Bücher wiegen genauso viel wie ein einziges
- Ich kann lesen wenns schon zu dunkel ist, um in einem normalen Buch zu lesen
- Wenn ich etwas Suche, finde ichs in Sekunden
- Bücher werden billiger
Sicher ist aber, dass sich das normale Buch niemals von der Bildfläche verabschieden wird. Den Flair eines echten Buchs, den Papiergeruch, das Blätterrascheln hat eben nur ein "echtes" Buch
LG
lachesis
PS: Außerdem muß ich ebooks ja schon aus Prinzip mögen (s. Signatur) :mrgreen: :mrgreen: