07.05.2004, 01:43
Also zum Thema Kriegsfilm von Tarantino : der Film steckt seit geraumer Zeit immer noch in der Pre - Produktionsphase. Ein Drehbuch existiert meines Wissens zwar bereits, doch hat Mr. T stetig damit gehadert, da er nicht in einem Atemzug mit den zur Zeit (leider) mal wieder 'schwehr angesagten" patriotischen "Durchhaltestreifen" a la' "Wir waren Helden" genannt werden wollte und somit als jemand dastehen würde, der nur auf einer Trendwelle mitreitet. Der Streifen soll laut Tarantino erst gedreht werden, wenn die Zeit reif für ihn ist. Sprich : erst wenn die überbordende Quelle der anderen Kriegsstreifen abebbt.
Ich denke, da Quentin Tarantino ein glühender Verehrer des Regisseurs Sam Fuller ist, der seinerzeit einige äußerst kritische und nicht unbedingt leicht verdaulichen Kriegsfilme gedreht hat, das er, Genreliebhaber wie er nun mal ist, eine Homage / Verbeugung vor eben dieser Art Kriegsfilme drehen wird.
Zuck.
Es existiert im übrigen ein äußerst interessanter Dokumentarfilm von und mit Tim Robbins über Fuller, in dem er und Tarantino diesen, damals für sein Alter noch äußerst lebendigen und erzählfreudigen Meisterregisseur, besuchen und mit ihm in Filmrequisiten und anderen Memorebillia herumwühlen; ein äußerst schöner und amüsanter Dokumentarfilm, der vor einigen Jahren auf PREMIERE ausgestrahlt wurde, und in dem die beiden "Filmnovizen" einem manchmal wie Kinder in einem Spielzeugladen vorkommen. Echt lustig !
Ich denke, da Quentin Tarantino ein glühender Verehrer des Regisseurs Sam Fuller ist, der seinerzeit einige äußerst kritische und nicht unbedingt leicht verdaulichen Kriegsfilme gedreht hat, das er, Genreliebhaber wie er nun mal ist, eine Homage / Verbeugung vor eben dieser Art Kriegsfilme drehen wird.
Zuck.

Es existiert im übrigen ein äußerst interessanter Dokumentarfilm von und mit Tim Robbins über Fuller, in dem er und Tarantino diesen, damals für sein Alter noch äußerst lebendigen und erzählfreudigen Meisterregisseur, besuchen und mit ihm in Filmrequisiten und anderen Memorebillia herumwühlen; ein äußerst schöner und amüsanter Dokumentarfilm, der vor einigen Jahren auf PREMIERE ausgestrahlt wurde, und in dem die beiden "Filmnovizen" einem manchmal wie Kinder in einem Spielzeugladen vorkommen. Echt lustig !