27.04.2004, 17:03
Grundsätzlich würde ich einige Neuerungen in diesen Horrorfilm - Serien ebenfalls begrüßen. Mit den Crossover - Projekten "Freddy vs. Jason" bzw. "Alien vs. Predator" versucht man ja auch im Augenblick, frischen Wind in die Angelegenheit zu bringen.
Ich verstehe schon, worauf Limett hinaus will, halte den Gedanken Jason, Freddy & Co. mal eine Ausname von der Regel machen zu lassen auch für garnicht mal so übel, nur dürfte das hinsichtlich der Glaubwürdigkeit nach 11 bzw. 8 Teilen der Serie(n) schwehr zu deichseln sein.
Die Emphatie - Idee mit dem Kind welches änliches durchmachen muß wie einst Jason ist da schon kein schlechter Ansatz; würde sich lohnen weiter zu spinnen...
Schreib doch ruhig mal ein Treatment, Limett. Nur Mut. Die Produktionsfirma New Line Pictures ist augenblicklich ohnehin auf der Suche nach geeigneten Plots um beide Filmserien weiterhin fortsetzen zu können. Und an deutschstämmigen Drehbuchautoren / Regisseuren die an US - Horrorfilmen beteiligt sind mangelt es ja momentan ja auch nicht. Da würdest du dich in einem illustren Kreis befinden. ( Alexander Witt - "Resident Evil 2"; Marcus Nispel - "The Texas Chainsaw Massacre"; Roland Emmerich - "The Day After Tomorrow"; u.s.w....)
Zuck.
P.S @ Limett : Ist durchaus ernst gemeint. Eine Freundin von mir hat kürzlich ihr erstes Drehbuch für nicht gerade wenig Geld nach den USA verkauft !
Ich verstehe schon, worauf Limett hinaus will, halte den Gedanken Jason, Freddy & Co. mal eine Ausname von der Regel machen zu lassen auch für garnicht mal so übel, nur dürfte das hinsichtlich der Glaubwürdigkeit nach 11 bzw. 8 Teilen der Serie(n) schwehr zu deichseln sein.

Die Emphatie - Idee mit dem Kind welches änliches durchmachen muß wie einst Jason ist da schon kein schlechter Ansatz; würde sich lohnen weiter zu spinnen...
Schreib doch ruhig mal ein Treatment, Limett. Nur Mut. Die Produktionsfirma New Line Pictures ist augenblicklich ohnehin auf der Suche nach geeigneten Plots um beide Filmserien weiterhin fortsetzen zu können. Und an deutschstämmigen Drehbuchautoren / Regisseuren die an US - Horrorfilmen beteiligt sind mangelt es ja momentan ja auch nicht. Da würdest du dich in einem illustren Kreis befinden. ( Alexander Witt - "Resident Evil 2"; Marcus Nispel - "The Texas Chainsaw Massacre"; Roland Emmerich - "The Day After Tomorrow"; u.s.w....)
Zuck.

P.S @ Limett : Ist durchaus ernst gemeint. Eine Freundin von mir hat kürzlich ihr erstes Drehbuch für nicht gerade wenig Geld nach den USA verkauft !
...'Liebst du' ? - 'Ja', antworte ich. 'Und wahre Liebe wird niemals enden'...