25.04.2004, 09:44
Werde am kommenden Montag ebenfalls in Kill Bill Vol. 2 gehen - als Tarantino-Fan versteht sich dass doch von selbst. Eigentlich bin ich auch ein wenig "enttäuscht", dass der zweite Teil eine Jugendfreigabe erhalten hat - gibts also kein Massaker wie im kultigen ersten Teil. Aber wenn Mr. T wieder ein paar coole Dialoge einbaut (und dass kann er ja), ist's schon okay. Auf den Fight mit Elle Driver bin ich auch schon seeehr gespannt ... und ... da ist noch die offene Frage, was mit der hübschen Sophie Fatale geworden ist. Hat die Braut der Dame jetzt nur den einen Arm abgehackt oder war's noch mehr? Im ersten Teil sieht man in der Nahaufnahme ja nix ...
Laut den ersten Infos wird Teil 2 ja mehr in Richtung Western gehen - warum auch nicht? Gute Western haben stets etwas Essentielles an sich - und dürften auch Herrn Tarantino beeinflusst haben. Besonders die von einem gewissen Elmore Leonard (der Mann, der "Jackie Brown" geschrieben hat). Bei seinen Büchern geht es auch fast immer um Rache; konsequent und gnadenlos ausgeführt - fast wie es die Braut eben tut. Ohnehin: Die Parallelen zu einem Meisterwerk wie "Valdez is coming" oder "Last stand at Saber River" dürften wohl kaum von der Hand zu weisen sein. Mit diesen Büchern hat Leonard brillante Romane geschrieben; praktisch Tarantino-Western könnte man sagen. Und - welch Überraschung! - ist QT nicht eingefleischter Leonard-Fan? So schließt sich der Kreis ...
Die Western von Leonard kann man aber auch wirklich nur empfehlen. Perfekt geschrieben und keine Sekunde langweilig. Viele Grundideen aus Tarantinos Werken sind da wiederzufinden.
Laut den ersten Infos wird Teil 2 ja mehr in Richtung Western gehen - warum auch nicht? Gute Western haben stets etwas Essentielles an sich - und dürften auch Herrn Tarantino beeinflusst haben. Besonders die von einem gewissen Elmore Leonard (der Mann, der "Jackie Brown" geschrieben hat). Bei seinen Büchern geht es auch fast immer um Rache; konsequent und gnadenlos ausgeführt - fast wie es die Braut eben tut. Ohnehin: Die Parallelen zu einem Meisterwerk wie "Valdez is coming" oder "Last stand at Saber River" dürften wohl kaum von der Hand zu weisen sein. Mit diesen Büchern hat Leonard brillante Romane geschrieben; praktisch Tarantino-Western könnte man sagen. Und - welch Überraschung! - ist QT nicht eingefleischter Leonard-Fan? So schließt sich der Kreis ...
Die Western von Leonard kann man aber auch wirklich nur empfehlen. Perfekt geschrieben und keine Sekunde langweilig. Viele Grundideen aus Tarantinos Werken sind da wiederzufinden.