Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Film-Bösewichte
#13
Er muss ja nicht unbedingt einen Guten spielen, es gibt ja auch filme die nicht gegen etwas böses kämpfen sondern einfach nur eine Geschichte zu erzählen haben. Es gibt ja auch Charaktere die sowohl gute als auch böse seiten haben.
Zum beispiel hatte ich erst Roter Drache und dann erst Der englische Patient gesehen und da kam mir Ralph Finnes schon etwas verrückt vor, aber später gar nicht mehr.
Ich glaube es wird eindeutig unterschätzt wie schwer es ist echte menschliche Emotionen darzustellen und einfach Menschliche Charaktere zu spielen. Ein rein bösen Menschen zu spielen ist daher etwas "leichter" weil dann die emotionen nur in eine richtung gehen müssen.
Aber das man als schauspieler einfach als bösewicht abgestempelt wird das hat Stephen King ja auch sehr gut im Nachwort von Vier jahreszeiten beschrieben hat das er nach Carre und Brennen muss Salem und dann noch Shining sofort als Horror autor abgestempelt wurden ist, was bis heute noch bei vielen anhält (diese Ansicht)
Aber wenn man sich darauf einlässt erkennt man auch das Stephen King weitaus mehr ist als ein Horrorautor und genauso sehe ich das bei einem Schauspieler genauso, ich glaube zwar das es etwas schwerer fallen würde zum beispiel Lessie Nelson in einer ernsten rolle zu sehen aber wenn man sich damit beschäftigt kann man auch als "abgesempelter" Schauspieler in einer anderen Rolle auftrumphen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste