23.04.2004, 09:18
Ja, so kann man das auch sehen. Ich glaube jedenfalls an Gott, und ich denke, daß er die "erste Ursache" ist. Ich glaube, daß er Energie, Raum und Naturgesetze erschaffen hat. Und Gott ist deshalb auch "unabhängig" von Raum und Energie.
Mit dem Vakuumbegriff hast du natürlich recht, es gibt keinen Raum ohne Energie und Teilchen in der Natur. Aber ich bewege mich hier in einem Grenzgebiet von Naturwissenschaft und Philosophie. Der Tunneleffekt und die Tatsache, daß es ihn in einem absolut leeren Raum nicht geben kann, mußte doch auch erstmal "festgelegt" werden. Wenn man an Gott glaubt, hat er das so festgelegt. Vielleicht hat er auch andere Sachen ausprobiert
, z.B. ein Universum ohne Tunneleffekt, nur hat das vielleicht nicht so hingehauen ...
Jedenfalls, "irgendwann" hatte Gott (der auch unabhängig von so einem popeligen Zeitbegriff ist, wie wir Menschen ihn brauchen) Anfangsbedingungen erschaffen, aus denen etwas werden konnte, und ich gebe dir Recht, daß da wohl zuerst die Energie dagewesen sein muß, und nicht "Nichts" . Die Frage, ob diese Energie wie Gott "schon immer da war" oder ob Gott sie "irgendwann" (schon wieder so ein Zeitbegriff, der im Zusammenhang mit Gott völlig unangebracht ist
) mal gemacht hat, als Grundlage für eines oder viele Universen, finde ich dabei schon ziemlich grundlegend. Sie ist für mich auch nicht wirklich zu beantworten, außer mit der schwammigen Aussage "Gottes Wege sind unergründlich" .
Jedenfalls, wenn man nicht an Gott glaubt, müßte man dann ja an die "ewige Energie" glauben, und das ist meiner Meinung nach genauso abstrakt. Egal wie man es dreht und wendet, am Ende kommt man immer bei einem völlig abstrakten, schwer fassbaren Begriff raus, den man braucht, um sich Sachen begreiflich zu machen, die man sich nicht vorstellen kann ...
Mit dem Vakuumbegriff hast du natürlich recht, es gibt keinen Raum ohne Energie und Teilchen in der Natur. Aber ich bewege mich hier in einem Grenzgebiet von Naturwissenschaft und Philosophie. Der Tunneleffekt und die Tatsache, daß es ihn in einem absolut leeren Raum nicht geben kann, mußte doch auch erstmal "festgelegt" werden. Wenn man an Gott glaubt, hat er das so festgelegt. Vielleicht hat er auch andere Sachen ausprobiert


Jedenfalls, "irgendwann" hatte Gott (der auch unabhängig von so einem popeligen Zeitbegriff ist, wie wir Menschen ihn brauchen) Anfangsbedingungen erschaffen, aus denen etwas werden konnte, und ich gebe dir Recht, daß da wohl zuerst die Energie dagewesen sein muß, und nicht "Nichts" . Die Frage, ob diese Energie wie Gott "schon immer da war" oder ob Gott sie "irgendwann" (schon wieder so ein Zeitbegriff, der im Zusammenhang mit Gott völlig unangebracht ist

Jedenfalls, wenn man nicht an Gott glaubt, müßte man dann ja an die "ewige Energie" glauben, und das ist meiner Meinung nach genauso abstrakt. Egal wie man es dreht und wendet, am Ende kommt man immer bei einem völlig abstrakten, schwer fassbaren Begriff raus, den man braucht, um sich Sachen begreiflich zu machen, die man sich nicht vorstellen kann ...