Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Black House - Das schwarze Haus
Hallo und schönen Abend.

Ich habe über Ostern "DSH" gelesen; und damit ich ja auch alles mitbekommen, zur Vorbereitung auch nochmal den "Talismann"

Hier also mein Geschreibsel:

Also für mich ist "DSH" keine Fortsetzung vom "Talismann". Die einzige Gemeinsamkeit ist Jack Sayer und seine Erinnerungen. Aber das sind für mich nur Querverweise. Die Erzählweise hat mich anfangs sehr gestört und ist sehr gewöhnungsbedürftig.

Gefreut habe ich mich über die Hinweise zum DT. Blaine der Mono ist zerstört, also müßte "Tot" bereits in der Vergangenheit spielen. (Ich dachte immer, DT ist die Zukunft)
Die Person des Jack war langweilig. Interessanter fand ich da schon den blinden Henry und Breezer. Das sind wenigstens Kerle mit Ecken und Kanten :roll:
Die Zauberkunststückchen (Bienen, Lichtblitze..) wirken auf mich nur lächerlich, genauso wie das überhastete Ende. Hier schließe ich mich mit meiner Meinung voll den anderen an.

In einem Beitrag hat jemand geschrieben, daß die Leser mit Gorg geflogen sind. Das ist mir garnicht aufgefallen. Hätte ich das vorher gewußt Bad ich würde doch niemals nicht mit so einem rabenschwarzenbitterbösentunichtgutenunheilbringenden Vogel umherflattern

Von mir bekommt das Buch eine 3. Nicht ganz toll, aber auch soooo schlecht dann auch wieder nicht. Vielleicht kann ich mich ja festlegen, wenn ich DSH ein zweites Mal gelesen habe.

Weiß jemand, ob es die erwähnten Schauspieler und Filme in Wirklichkeit auch gibt?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste