Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aussehen oder/und Charakter?!
#54
Abby schrieb:Also ich denke auch wenn man Liebe gerne auf innere Werte beschränkt stimmt das nicht.

Eben. Es gibt verschiedene Arten und Ebenen des "Liebens". Man kann einen Menschen völlig asexuell lieben, wie man eine Mutter liebt, ein Kind, einen besten Freund. Und dann gibt es noch das Lieben, das mit erotik zu tun hat - und die MUSS dasein. Ansonsten würde sich jeder in seinen gleichgeschlechtlichen Freund verlieben können, weil der so ein toller Mensch ist. Nichts da. Man braucht für eine Partnerschaft mehr, man braucht einfach Anziehung. Und die wird durchaus auch vom Äußeren bestimt. Aber nicht nur. Auftreten. Verhalten. Umgang. Charme. Wie sich die Person bewegt, wie sie lacht, wie sie einen Ansieht, wie sie für etwas kämpft, wie sie riecht, wie sie Sätze ausspricht, wie sie tanzt, wie sie sich anfühlt, was sie AUSSTRAHLT... ganz egal was, auf alle Fälle ist es anziehend. Denn nur auf den tollen Menschen kommt es in der Partnerschaft nicht an, solche Leute sind Freunde. Eine Liebesbeziehung kann unmöglich asexuell sein. Natürlich kann aussehen völlig unrelevant sein, wenn die Ausstrahlung durch etwas anderes kommt. Und auch der allerschönste Mensch kann sehr unattraktiv wirken, wenn er vielleicht nur den Mund aufmacht, sich eklig verhält oder man seine Art und seine Ausstrahlung nicht mag. Und wenn Quasimodo eben ganz viel Charme hat und durch sein Wesen bezaubert, kann auch er ein möglicher Partner sein. Aber bei allem Wissen und Intelligenz und bei aller Menschlichkeit kann NIEMAND eine Beziehung mit Quasimodo führen, wenn er ihn "unattraktiv" findet.
Und attraktivität kommt, wie schon gesagt, durch viele Sachen zustande... Und dazu trägt, für mich unabstreitbar, unter anderem auch das Aussehen bei.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste