14.04.2004, 15:22
Nee, gerade bei Altersunterschiede gibt es meiner Meinung nach keine Probleme...
Weil nämlich: Es gibt doch tatsächlich Frauen, denen ist das, was im Schlafzimmer passiert (boah, jetzt hab ich mich aber gewählt ausgedrückt! Bitte um Applaus! höhö) überhaupt nicht wichtig. Also mal ehrlich; ich bin 21, wie jeder sehen kann, aber 10 Jahre älter sollte er schon sein, muß er sein, Männer in meinem Alter interessieren mich überhaupt nicht... Es gibt auch diese Art von Frauen.
Mein Schönheitsideal von einem Mann beschränkt sich wirklich nur auf innere Werte, deshalb ist es gleich doppelt schwierig, immer den Richtigen zu finden! Mir ist wichtig, daß er gebildet ist, daß er liest, daß er was für Kultur und Kunst übrig hat. Jetzt zeig mir mal einen "Mann" in meinem Alter, auf den das zutrifft...
Und ich kann Euch auch genau sagen, warum das in der Gesellschaft so verpönt ist (hab ich schon gesagt...
): Weil die Gesellschaft das äußerliche Alter immer mit dem inneren gleichsetzt. Ein fataler Fehler. Es gibt viele, die innerlich viel weiter sind als äußerlich und da läuft eine Partnerschaft eben am Besten, wenn der Mann z.B. 10 Jahre älter ist - oder die Frau. Aber nein; die Gesellschaft guckt und kramt, sagt sich; der hat die Midlifecrisis, der will sich noch was beweisen (sicher, so Männer gibt es auch! Bzw. so Frauen!) und sie, sie will nur sein Geld...
Das sind aber nichts als Vorurteile. Wenn die Gesellschaft nicht so oberflächlich wäre, mal dahinter schauen würde, könnte sie verstehen, daß es verschiedene Arten von Alter gibt.
In der Literatur ist das ja auch oft ein Thema. Man denke dabei nur mal an den Hauptmann mit seinem "Vor Sonnenuntergang": Eine Studentin liebt einen Mann, der ihr Großvater sein könnte. Die Gesellschaft denkt, es liegt am Geld; sie will an seine Kohle. Er will sie heiraten, sie will aber nicht - und die Gesellschaft grenzt die Beiden aus, weil sie einfach nicht versteht, daß es sowas wie ein inneres und ein äußerliches Alter gibt.
Kann Liebe also auch in Illegalität abdriften? Ist es illegal, wenn der Altersunterschied zu groß ist? Die Gesellschaft findet es widerlich und eklig.

Weil nämlich: Es gibt doch tatsächlich Frauen, denen ist das, was im Schlafzimmer passiert (boah, jetzt hab ich mich aber gewählt ausgedrückt! Bitte um Applaus! höhö) überhaupt nicht wichtig. Also mal ehrlich; ich bin 21, wie jeder sehen kann, aber 10 Jahre älter sollte er schon sein, muß er sein, Männer in meinem Alter interessieren mich überhaupt nicht... Es gibt auch diese Art von Frauen.

Mein Schönheitsideal von einem Mann beschränkt sich wirklich nur auf innere Werte, deshalb ist es gleich doppelt schwierig, immer den Richtigen zu finden! Mir ist wichtig, daß er gebildet ist, daß er liest, daß er was für Kultur und Kunst übrig hat. Jetzt zeig mir mal einen "Mann" in meinem Alter, auf den das zutrifft...

Und ich kann Euch auch genau sagen, warum das in der Gesellschaft so verpönt ist (hab ich schon gesagt...

Das sind aber nichts als Vorurteile. Wenn die Gesellschaft nicht so oberflächlich wäre, mal dahinter schauen würde, könnte sie verstehen, daß es verschiedene Arten von Alter gibt.
In der Literatur ist das ja auch oft ein Thema. Man denke dabei nur mal an den Hauptmann mit seinem "Vor Sonnenuntergang": Eine Studentin liebt einen Mann, der ihr Großvater sein könnte. Die Gesellschaft denkt, es liegt am Geld; sie will an seine Kohle. Er will sie heiraten, sie will aber nicht - und die Gesellschaft grenzt die Beiden aus, weil sie einfach nicht versteht, daß es sowas wie ein inneres und ein äußerliches Alter gibt.

Kann Liebe also auch in Illegalität abdriften? Ist es illegal, wenn der Altersunterschied zu groß ist? Die Gesellschaft findet es widerlich und eklig.