03.05.2001, 20:27
Also, Tolkin hat auch ein Register mit Vokabeln, weil er einfach Worte neu geschaffen hat!
Und vor Tolkin habe ich noch nie etwas von Elben und Noldor etc gehört!
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Ich denke auch, dass Tolkin da etwas komplexeres geschaffen hat!Wie ... äh ... ich glaube Vincent war´s (Wenn nicht erflehe ich deine Verzeihung) ... schon sagte: Es gibt so viel Stoff zu Mittelerde, dass man ganze Geschichtsunterrichtsreihen damit ohne Probleme gestallten könnte. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Und das faszinierende ist, dass das a) neben Sprachen ,Geschöpfen, Riten, Sagen, Mythen, etc nicht alles war (mir fällt gerade auf, dass man ganze Schulbildung von Mittelerde Problemlos durchführen könnte - es gibt dort sogar sowas wie Politik) und b) - was noch viel faszinierender ist- dass man sich irgendwann fast auskennt, und es so in sich "hineinfrisst", als gehörte es wirklich zu unserer Welt! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Okay - ich meine, man fühlt sich auch beim Dark Tower dazugehörig (irgendwie) aber Mittelerde ist eben einfach genauer, komplexer eben!
Konnte man mir folgen? [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
Außerdem ist Tolkin einfach die Fantasy-Ikone schlechthin ... darin sind wir uns doch alle einig, oder? [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Hat einer von euch "Tuor und seine Ankunft in Gondolin" gelesen?
Von Holbein habe ich mal ein paar Bände von diesen Geschichten von Scar und Del gelesen(weiß nicht mehr, wie die hießen) - ich fand sie zwar unterhaltsam, aber ziemlich übertrieben und monoton! [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
War irgendwie immer das gleiche ... Scar der Held, Del der Hitzköpfige und so weiter und so fort ...nicht mein Ding!
Mögen eure Tage auf Erden lang sein!
Darkness
Und vor Tolkin habe ich noch nie etwas von Elben und Noldor etc gehört!
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Ich denke auch, dass Tolkin da etwas komplexeres geschaffen hat!Wie ... äh ... ich glaube Vincent war´s (Wenn nicht erflehe ich deine Verzeihung) ... schon sagte: Es gibt so viel Stoff zu Mittelerde, dass man ganze Geschichtsunterrichtsreihen damit ohne Probleme gestallten könnte. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Und das faszinierende ist, dass das a) neben Sprachen ,Geschöpfen, Riten, Sagen, Mythen, etc nicht alles war (mir fällt gerade auf, dass man ganze Schulbildung von Mittelerde Problemlos durchführen könnte - es gibt dort sogar sowas wie Politik) und b) - was noch viel faszinierender ist- dass man sich irgendwann fast auskennt, und es so in sich "hineinfrisst", als gehörte es wirklich zu unserer Welt! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Okay - ich meine, man fühlt sich auch beim Dark Tower dazugehörig (irgendwie) aber Mittelerde ist eben einfach genauer, komplexer eben!
Konnte man mir folgen? [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
Außerdem ist Tolkin einfach die Fantasy-Ikone schlechthin ... darin sind wir uns doch alle einig, oder? [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Hat einer von euch "Tuor und seine Ankunft in Gondolin" gelesen?
Von Holbein habe ich mal ein paar Bände von diesen Geschichten von Scar und Del gelesen(weiß nicht mehr, wie die hießen) - ich fand sie zwar unterhaltsam, aber ziemlich übertrieben und monoton! [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
War irgendwie immer das gleiche ... Scar der Held, Del der Hitzköpfige und so weiter und so fort ...nicht mein Ding!
Mögen eure Tage auf Erden lang sein!
Darkness