Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mobbing
#18
Oh, ein gutes Thema!

Leider ist es bei mir noch nicht Geschichte, da ich noch ein Lehrjahr vor mir habe.
Und bei uns ist es so, dass diejenigen, die am schlimmsten Mobben, die Chefs selber sind!

Z.B. wurde die, die mit mir die Lehre angefangen hat, vom Chef angerufen, als sie die 2. Woche hintereinander krank war (das sie das ganze Jahr sonst nicht 1x krank war, ist egal), und ihr wurde gesagt, wenn sie sich noch einmal krankschreiben lässt, kann sie gleich zuhause bleiben.
Er hat sie richtig angeschrien und echt fertig gemacht.
Mal davon abgesehen, dass er beim Vorstellungsgespräch gleich nach ihren "Gewichtsproblemen" gefragt hat.

Es gibt jetzt eine Kleiderordnung, obwohl absolut KEIN Kundenverkehr herrscht (aber angeblich schon), und weil die Azubis ja so schlunzig rumlaufen würden.
Das die "normalen" Angestellten (von denen er die meisten auch schon lange privat kennt), im Sommer mit Shorts und Sandalen rumlaufen, wird nicht erwähnt.

Dann kriegt man des öfteren (vor allem, wenn man mal engere Hosen trägt), sehr nette, einladende E-Mails zB. vom Verkaufsleiter (der auch mit dem Chef befreundet ist!

Eine Kollegin "durfte" sich mal Pornofilme auf einem Computer angucken und musste die dann bewerten.
Klar, dass sollte man melden, aber dabei kann man nur verlieren, wie soll man sowas beweisen?? Da die ja auch fast alle untereinander privat befreundet sind.

Außerdem wurde beschlossen, dass meine Kollegin und ich dieses Jahr Karneval keinen Urlaub kriegen. Soweit okay, allerdings hat die halbe Firma Urlaub bekommen! Liegt vielleicht daran, dass wir zu den wenigen gehören, die sich nicht alles gefallen lassen... sowas kommt davon, wenn man zu stolz ist, bei solchen Typen auch noch zu schleimen...

Tja... hinter meinem ersten Urlaub dieses Jahr dufte ich 3 Wochen hinterherlaufen, ob ich ihn jetzt genehmigt kriege oder nicht.
Urlaubslisten gibt es nicht, man muss den Chef fragen, der überlegt sich das dann. Und wenn er sich mal nicht gut fühlt, kriegt man zu hören, man soll ihn damit nicht belästigen und nochmal wiederkommen.

Urlaubsplanung ist in unserem Laden absolut ausgeschlossen.

Was noch? Nun, wir (das 2. Lehrjahr) müssen Aufgaben erledigen, die eigentlich Praktikanten oder das 1. Lehrjahr machen sollten (zumindest mussten WIR das alles im 1. machen), und wenn wir sagen, dass das doch nicht unsere Aufgaben wären, dann heisst es: "doch klar, das war schon immer so!"

Bei unserer Inventur durften wir Regale im Lager putzen, die nach einer Stunde dann wieder so dreckig waren wie vorher, weil die Arbeiter mit den Gabelstaplern daran vorbeifahren mussten. Und na, wer hat dafür wohl Ärger gekriegt???... :roll:

Den Umgangston sollte ich auch nicht vergessen, es kann schon sein, dass der Chef sagt: "Sitzen Sie gefälligst nicht hier rum, suchen Sie "XY"!
Und man weiss gar nicht, was man sagen soll.

Einmal habe ich mich erdreistet, "schon gut, ich geh ja schon", zu sagen... na hallo! Der Anschiss war vom Feinsten!
Da wurde ich dann mit "du" angeredet, nicht, dass mir das normalerweise was ausmachen würde, im Gegenteil, aber bei solchen Leuten schon. Die wollen ja auch schön gesiezt werden.

Naja, so könnte ich ewig weitermachen, aber ich will mal zum Ende kommen (ihr seid erlöst! Big Grin )

Nun eine Frage: Was würdet IHR tun? Wie soll man sich da verhalten?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste