04.05.2009, 13:46
Tommyknockers war eines meiner ersten King- Bücher. Kann sein, wenn ich es heute lesen würde, dass es mir nicht mehr so gefällt. Ich behalte es in Erinnerung und im Regal als ein gutes Buch, auch der Film ist ganz passabel, alles schön giftgrün
FdK habe ich auch gelesen, aber komischerweise ist es bei mir nicht ganz so positiv behaftet wie Tommyknockers.
Jeder hat halt einen eigenen Geschmack, aber der Grundtenor zu King tendiert schon gen "Es", obwohl dieses Buch der Meister selbst sehr selten erwähnt (glaube gar nicht in der Doku "Das Leben und das Schreiben", im Gegensatz zu "Tommyknockers").

FdK habe ich auch gelesen, aber komischerweise ist es bei mir nicht ganz so positiv behaftet wie Tommyknockers.
Jeder hat halt einen eigenen Geschmack, aber der Grundtenor zu King tendiert schon gen "Es", obwohl dieses Buch der Meister selbst sehr selten erwähnt (glaube gar nicht in der Doku "Das Leben und das Schreiben", im Gegensatz zu "Tommyknockers").