13.03.2001, 15:44
Dann mußt Du mich "müde anlächeln", Vince, denn ich habe nur folgende Bücher gelesen:
- Cujo
- Es
- Sie
- Das Mädchen
- Der Sturm des Jahrhunderts
- Sara
- Der Todesmarsch
- Der Fluch
- The Green Mile
- Brennen muß Salem
- Amok
- Carry
- Christine
und "Das Spiel" (evtl. hab ich jetzt ein paar vergessen, aber egal).
Bei der Fülle von King-Büchern, die auf dem Markt sind, ist das nicht mal annähernd die Hälfte. Oder gerade mal.
Aber ich würde nicht wagen, mich als "Pseydo-Fan" zu bezeichnen. Ich mag King genauso wie jeder andere auch. Ich mag ihn als Schriftsteller und als Mensch...![[Bild: wink.gif]](http://www.stephen-king.de/ubb/wink.gif)
Meiner Meinung nach sollte man vielleicht einen Unterschied zwischen FAN und FANATIKER machen.
Fanatiker sind Menschen, die blind alles in die Hände kriegen wollen, was der jeweilige Star von sich gibt. Bei Büchern wäre das evtl. auch der Einkaufszettel von einem Autor (Stephen King? *gg*
).
Ein Fan ist kritischer.
Ein Fan ist meiner Meinung nach ein Mensch, der nicht alles gelesen haben muß (der noch genießen kann), um sich als Fan zu bezeichnen. Ein Fan ist ein Mensch, der nicht alles, was von diesem Autor kommt, gut heißt, sondern auch kritisch an die Sache herangeht.
Tatsache; diese "Tiger im Klo"-Geschichte ist einfach bodenständiger Müll.
Meiner Meinung nach. Und auch "Schlaflos" mußte ich nach 200 gelesenen Seiten weglegen, weil King immer noch nicht zur Sache kam.
Aber nur, weil ich diese Bücher kritisiere, diese Geschichten von ihm, bin ich doch nicht gleich ein Pseydo-Fan!
Nur ein Fanatiker würde mich so bezeichnen...![[Bild: biggrin.gif]](http://www.stephen-king.de/ubb/biggrin.gif)
Und bei der Vielzahl an Büchern, die King auf den Markt gebracht hat ist es doch ganz natürlich, daß auch "Müll" darunter ist´(wie die obigen Beispiele). Es wäre ja schlimm, wenn nicht...![[Bild: wink.gif]](http://www.stephen-king.de/ubb/wink.gif)
Ok, Griasle
stephy
- Cujo
- Es
- Sie
- Das Mädchen
- Der Sturm des Jahrhunderts
- Sara
- Der Todesmarsch
- Der Fluch
- The Green Mile
- Brennen muß Salem
- Amok
- Carry
- Christine
und "Das Spiel" (evtl. hab ich jetzt ein paar vergessen, aber egal).
Bei der Fülle von King-Büchern, die auf dem Markt sind, ist das nicht mal annähernd die Hälfte. Oder gerade mal.
Aber ich würde nicht wagen, mich als "Pseydo-Fan" zu bezeichnen. Ich mag King genauso wie jeder andere auch. Ich mag ihn als Schriftsteller und als Mensch...
![[Bild: wink.gif]](http://www.stephen-king.de/ubb/wink.gif)
Meiner Meinung nach sollte man vielleicht einen Unterschied zwischen FAN und FANATIKER machen.
Fanatiker sind Menschen, die blind alles in die Hände kriegen wollen, was der jeweilige Star von sich gibt. Bei Büchern wäre das evtl. auch der Einkaufszettel von einem Autor (Stephen King? *gg*
![[Bild: biggrin.gif]](http://www.stephen-king.de/ubb/biggrin.gif)
Ein Fan ist kritischer.
Ein Fan ist meiner Meinung nach ein Mensch, der nicht alles gelesen haben muß (der noch genießen kann), um sich als Fan zu bezeichnen. Ein Fan ist ein Mensch, der nicht alles, was von diesem Autor kommt, gut heißt, sondern auch kritisch an die Sache herangeht.
Tatsache; diese "Tiger im Klo"-Geschichte ist einfach bodenständiger Müll.
![[Bild: biggrin.gif]](http://www.stephen-king.de/ubb/biggrin.gif)
Aber nur, weil ich diese Bücher kritisiere, diese Geschichten von ihm, bin ich doch nicht gleich ein Pseydo-Fan!
Nur ein Fanatiker würde mich so bezeichnen...
![[Bild: biggrin.gif]](http://www.stephen-king.de/ubb/biggrin.gif)
Und bei der Vielzahl an Büchern, die King auf den Markt gebracht hat ist es doch ganz natürlich, daß auch "Müll" darunter ist´(wie die obigen Beispiele). Es wäre ja schlimm, wenn nicht...
![[Bild: wink.gif]](http://www.stephen-king.de/ubb/wink.gif)
Ok, Griasle
stephy