Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glaubt ihr an Gott?
Ich fand die Erklärung wunderbar ... aber dazu später!

hogi schrieb:Ich glaube auch nicht an Gott, weil ich mir "die Welt schöndenken" will, sondern weil ich daran
glaube, daß es Dinge gibt, die naturwissenschaftlich nicht erklärbar sind bzw. die über die
Naturwissenschaften hinausgehen. Also Metaphysik.

Ich glaube z.B. daran, daß jedes Lebewesen ein Daseinsbewußtsein, also eine Art Seele, hat, das nicht allein durch elektrische Ströme im Gehirn erklärbar ist.
Ich glaube auch daran, daß es eine Form von Liebe und Zuneigung gibt, die durch mehr bestimmt
wird als Hormone oder andere chemische Stoffe.
Und dann glaube ich daran, daß Energie - der Ursprung aller Existenz in diesem unserem Universum überhaupt - mehr ist als das, was die Physik beobachten kann.

Das sehe ich ganz und gar genauso - ich bin mir für meinen Teil sogar recht sicher, dass längst nicht alles rational erklärbar ist ... !
Deasselbe gilt für die Existenz von Seele (oder wqie auch immer man es nennen mag) , Liebe und Energie - da bin ich ganz und gar und ohne einschränkung deiner Meinung!
Ich glaube, dass es auch Tausende Dinge gibt, von denen wir kleinen Menschlein nichts wissen, die für unsere eintönige, primitive Denkweise viel zu "groß" sind, als dass wir sie jemals verstehen könnten.
Aber für mich persönlich hat das alles nichts mit einem Gott zu tun. Irgendwie scheint mir (und das soll auch in keinster Weise eine beleidigung, sondern nur meine ganz persönliche Sichtweise sein) das der Glaube an Gott eine Art Versuch darstellt, alles unbegründ- und unerklärbare zusammen zu fassen, und durch den Überbegriff "Gott" ... nunja, nicht zu erklären...aber ruhen zu lassen. Theoretisch fungiert ein Gott so als Alibi für alle Dinge die über unseren Verstand und unsere Rationalität hinaus gehen - damit wir uns nicht mehr als nötig damit beschäftigen müssen (im Sinne von ergründen und erklären), damit wir nicht verrückt werden, aufgrund der Tatsache, dass wir etwas nicht beweisen und erklären können und bevor uns der Schädel platzt (natürlich bildlich gesprochen) packen wir es unter den Begriff "Gott" und können so wieder ruhig schlafen gehen, denn Gott weiß was er tut und hat für alles seine Pläne. Gottes Wege sind unergründlich, also hören wir auf uns darüber Gedanken zu machen.


Jeremy schrieb:Genauso falsch wie ein Verhüterli Verbot find ich nämlich eine total hedonistische Einstellung wo mans mit allen und jeden treibt.

Sehe ich ganz genauso....vor allem wenn es um 12-16jährige Kiddies geht! Aber WENN es denn so sein muss, wenn Kinder Sex haben oder Menschen es überall und mit jedem treiben, DANN doch bitte mit Gummis, oder!?
Oder wenn man ansteckende Krankheiten hat, oder kein Geld um ein Kind zu versorgen - bevor noch ein krankes/hungerndes/leidendes Kind geboren wird, sollte man lieber aufpassen.

Außerdem ist es Doppelmoral, einerseits Kondome zu verbieten und andererseits Anteile an einer Kondomfabrik zu besitzen und daraus Kohle zu scheffeln. Aber das Thema hatten wir ja schon mal.

So, und nun zu Claud:


White Claudia schrieb:Da ich nicht an einen "Sinn des Lebens" glaube, glaube ich auch nicht an die Existenz eines zumindest herkömmlicher Tradition entsprechenden Gottes (obwohl sich das nicht mal zwangsweise ausschließen würde). Glauben - glauben kann ich an alles, an den Osterhasen und den Weihnachtsmann, an UFOs und daran, dass wir alle in einer computergenerierten Scheinwelt leben. Doch um von etwas überzeugt zu sein (oder es zumindest für wahrscheinlich zu halten), brauche ich schon etwas Handfestes, etwas Vorzeigbares, etwas Erlebbares. Beweisen und rational erklären kann ich auch die Liebe nicht, aber ich sehe und spüre tagtäglich etwas, was meiner Definition dieses Wortes entspricht. Folglich existiert Liebe, zumindest für mich. Bei Gott sehe ich nichts dergleichen.
(...) Nach meinem Wissens- und Erfahrungsstand könnte Gott alles oder nichts sein, zwölf Meter groß oder klein wie eine Ameise, allmächtig oder schwach. Nein, da braucht es für mich schon mehr, damit ich einen "Gott" in meine Überlegungen, in mein Leben mit einbeziehen könnte.

Dieser Teil deiner Erläuterung spricht mir aus der Seele! Okay, es gibt noch ein paar Kleinigkeiten, die bei meiner Sicht noch mit rein spielen, was vielleicht den Unterschied zu dir als Agnostiker und mir als Atheist darstellt, aber ansonsten hüpft mein Herz grade, weil du mit deinem Beitrag genau meinen Nerv triffst.
Von dem Nirtzsche-zitat mal ganz zu schweigen, denn DAS trifft den Kern und scheint mir durch und durch wahr und richtig..
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste